Herbstvergnügen: Entdecken Sie die Geheimnisse des Buchenwalds Grumsin!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Entdecken Sie Rheinsberg: Herbstliche Wanderungen im Buchenwald Grumsin, Kulinarisches und Geheimtipps für Ausflüge in Brandenburg.

Entdecken Sie Rheinsberg: Herbstliche Wanderungen im Buchenwald Grumsin, Kulinarisches und Geheimtipps für Ausflüge in Brandenburg.
Entdecken Sie Rheinsberg: Herbstliche Wanderungen im Buchenwald Grumsin, Kulinarisches und Geheimtipps für Ausflüge in Brandenburg.

Herbstvergnügen: Entdecken Sie die Geheimnisse des Buchenwalds Grumsin!

In Brandenburg beginnt der Herbst, und mit ihm blüht die Natur im Buchenwald Grumsin regelrecht auf. Vier schöne Wanderwege stehen zur Verfügung, die durch die herbstlich gefärbten Buchen führen und die Schönheit dieser UNESCO-Welterbestätte zeigen. Der Buchenwald Grumsin ist Teil des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin und seit 2011 als einziges UNESCO-Weltnaturerbe in Brandenburg anerkannt. Die Rotbuchen, die hier dominieren, erzählen eine Geschichte von Urwäldern, die vor etwa 12.000 Jahren in Europa Fuß gefasst haben, und sind Teil einer bedrohten Lebensgemeinschaft, die es zu schützen gilt. Wer mehr über den Schutz und die Bedeutung dieses Waldes erfahren möchte, kann den Infopunkt im Buchenwald besuchen, der wertvolle Informationen bietet.

Ein echtes Highlight sind die über 30 Tipps für Wochenendausflüge, die aus der beliebten rbb-Reihe „100xBrandenburg“ stammen. Die Empfehlungen sind so bunt wie die herbstlichen Blätter und bieten für jeden etwas, sei es für Wanderfreunde oder Genussliebhaber. Ein empfehlenswerter Stopp ist die Kerzenfabrik Buchal in Reetzerhütten. Dort können die Besucher eine der letzten Kerzenzuganlagen in Deutschland bestaunen und sich mit handgefertigten Produkten eindecken – ein wahres Muss für die bevorstehenden Herbstferien! Christian Buchal, Brandenburgs einziger Wachsziehermeister, steht bereit, um sein Wissen und die Kunst des Kerzenmachens zu teilen.

Kulinarische Entdeckungen und regionale Schätze

Doch das ist noch nicht alles: Wer auf der Suche nach den besten Ost-Brötchen ist, sollte unbedingt beim Fleischer Ribbe in Gransee vorbeischauen. Die Kombination aus traditionellen Rezepten und regionalen Zutaten macht die Produkte zu einem ganz besonderen Genuss. Und für den, der eine Auszeit von der Hektik des Alltags sucht, sind die entspannenden Esel-Touren eine hervorragende Möglichkeit, die Seele baumeln zu lassen.

In Rheinsberg gibt es ebenfalls einiges zu entdecken. Ein kleiner Besuch beim Geigenbauer Jan Dayß lohnt sich nicht nur für Musikliebhaber, denn hier gibt es auch gutes Bier. Wer die Stille und Schönheit des Buchenwaldes in Verbindung mit genussvollen Erlebnissen erkunden möchte, hat in Brandenburg zahlreiche Möglichkeiten, die eigenen Wochenendpläne bunt und abwechslungsreich zu gestalten.

Die herbstliche Auszeit am Buchenwald Grumsin und die zahlreichen Ausflugstipps versprechen, die bevorstehenden Wochenenden zu einem Erlebnis für alle Sinne zu machen. Ob beim Wandern, beim Genießen regionaler Köstlichkeiten oder beim Entdecken traditioneller Handwerkskunst – Brandenburg hat im Herbst viel zu bieten.

Für all jene, die in diese schöne Region eintauchen möchten, hier sind die Links für mehr Informationen: rbb und Welterbe Grumsin.