Steinmeier in Neuruppin: Drei Tage voller Begegnungen und Gespräche!

Steinmeier in Neuruppin: Drei Tage voller Begegnungen und Gespräche!

Neuruppin, Deutschland - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich am 2. Juli 2025 auf nach Neuruppin gemacht, wo er für drei Tage seinen Amtssitz verlegt. Der Besuch ist Teil der Reihe „Ortszeit Deutschland“, die seit 2022 ins Leben gerufen wurde, um den Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern zu fördern. Steinmeier kam mit dem Zug an und wurde von einer bunten Mischung aus Schaulustigen, Pressevertretern und regionalen Politikern herzlich empfangen. Allerdings gab es auch ein deutliches Zeichen der Unzufriedenheit: Ein Protestplakat der Grünen machte auf Forderungen nach einem besseren Takt für den RE6 aufmerksam. RBB24 berichtet, dass Steinmeier auch einen Stadtrundgang veranstaltete und dabei mit Bürgern wie Doris Müller, einer ehemaligen Dialyse-Krankenschwester, ins Gespräch kam.

Ein kleiner Zwischenstopp beim Kauf von vier Büchern für 77 Euro in einem Buchladen sorgte für besondere Aufregung unter den Anwesenden. Auf dem Marktplatz gönnte sich Steinmeier eine Bratwurst und einen Kräutertee. Diese ungezwungene Atmosphäre kam bei vielen Bürgern gut an, die überrascht waren, den Bundespräsidenten so nah zu erleben und sich für Fotos mit ihm zu begeistern.

Vielfältiges Programm in Neuruppin

Während seines Aufenthalts wird Steinmeier eine ganze Reihe von Aktivitäten absolvieren. Neben dem Besuch des Kanuvereins und einer Drachenbootfahrt auf dem Ruppiner See stehen auch eine Open-Air-Lesung mit Lisa Kränzler, Preisträgerin des Fontane-Literaturpreises, sowie ein Besuch in der Galerie für Gegenwartskunst „Kunstraum Neuruppin“ auf dem Plan. Außerdem ist eine Besichtigung der Automationssysteme Leske GmbH vorgesehen, die bekannt für die Entwicklung moderner Industrieanlagen ist, sowie eine kontroverse Diskussion über Entwicklungen in Neuruppin im Mehrgenerationenhaus. Bundespräsident.de hebt hervor, dass Steinmeier auch das örtliche Technische Hilfswerk (THW) besuchen wird, das seinen 75. Geburtstag feiert, und im Amtsgericht Neuruppin mit Themen der häuslichen Gewalt auseinandersetzen möchte.

Steinmeier selbst will während seines Besuchs keine großen Reden halten, sondern setzt auf persönliche Gespräche mit den Menschen vor Ort, was er als wichtig für die Demokratie erachtet. Bürgermeister Nico Ruhle sieht dem Besuch positiv entgegen und freut sich über die Möglichkeit, Neuruppin zu präsentieren.

Ordensverleihung und Auszeichnungen

Der Höhepunkt von Steinmeiers Amtsaufenthalt findet am 3. Juli in der Kulturkirche Neuruppin statt. Um 14:00 Uhr wird er den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verleihen. Zusammen mit ihm werden drei Frauen und vier Männer ausgezeichnet, die sich in verschiedenen Bereichen wie Kinder- und Jugendförderung, Integrationsarbeit sowie der Gestaltung des öffentlichen Raums engagieren. Diese Ehrung betont den gesellschaftlichen Einsatz der Bürgerinnen und Bürger in Neuruppin und darüber hinaus.Neuruppin.de hebt hervor, dass Neuruppin mit etwa 32.000 Einwohnern insbesondere für seine Lage am Ruppiner See und die klassizistische Architektur bekannt ist.

Details
OrtNeuruppin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)