Steinmeier besucht Neuruppin: Auszeichnung für herausragendes Engagement

Steinmeier besucht Neuruppin: Auszeichnung für herausragendes Engagement

Neuruppin, Deutschland - Ein wichtiger Besuch steht an: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verlegt seinen Amtssitz für drei Tage nach Neuruppin, eine Stadt mit rund 32.600 Einwohnern, die für ihre wunderschöne klassizistische Altstadt und den berühmten Dichter Theodor Fontane bekannt ist. Am Dienstag um 10:24 Uhr kommt Steinmeier mit dem Zug an und wird dort etwas mehr als 50 Stunden verweilen. Der Besuch ist Teil seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“, die dem Austausch mit den Bürgern abseits der politischen Zentren dient. Ziel des Aufenthalts ist es, spontane Begegnungen mit den Bürgern zu fördern und deren Meinungen zu Demokratie und gesellschaftlichen Themen zu hören, wie rbb24.de berichtet.

Steinmeier wird in einem kleinen Hotel in Neuruppin wohnen und plant eine Reihe von Aktivitäten. Dazu zählt ein Bürgertalk am Mittwoch, Gespräche mit Kommunalpolitikern und Studierenden sowie ein Austausch über die Bekämpfung häuslicher Gewalt am Amtsgericht. Außerdem wird er beim Kanuverein sein und eine Drachenbootfahrt auf dem Ruppiner See unternehmen. Es wird viel Bewegung herrschen, auch außerhalb der Politik.

Verdienstorden für herausragendes Engagement

Ein weiterer Höhepunkt des Besuchs wird die Verleihung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland am 3. Juli um 14:00 Uhr in der Kulturkirche Neuruppin sein. Steinmeier wird insgesamt sieben Personen aus Neuruppin und anderen Regionen Brandenburgs auszeichnen, die sich durch ihr Engagement hervorgetan haben. Zu den Geehrten gehören unter anderem das Ehepaar Götz, das sich für kulturelle Initiativen in der Stadt engagiert, sowie Thomas Heidemann, der als Jugendtrainer beim Neuruppiner Ruderclub aktiv ist, und Michael Landeck, der das Projekt „Dein Park“ ins Leben gerufen hat.

Die Verleihung des Ordens geschieht im Rahmen des Programms „Ortszeit Neuruppin“ – einem direkten Austausch mit den Menschen und einer Wertschätzung für ihr bemerkenswertes Engagement im Gemeinwohl. Die ausgezeichneten Persönlichkeiten setzen sich in unterschiedlichen Bereichen ein, unter anderem für die Kinder- und Jugendförderung, die Unterstützung älterer Menschen sowie die Gestaltung des öffentlichen Raums.

Die Auszeichnung im Überblick

Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wurde bereits 1951 von Bundespräsident Theodor Heuß gestiftet. Er umfasst heute mehrere Stufen, darunter das Große Verdienstkreuz und das Verdienstkreuz in zwei Klassen. Diese zeichnen nicht nur individuelle Errungenschaften aus, sondern würdigen auch das Engagement für die Gemeinschaft. Im Falle von Steinmeiers Verleihung werden die Geehrten in den unterschiedlichsten Bereichen gewürdigt – von sozialen Engagements bis zur Pflege des kulturellen Erbes.

Am Ende des Besuchs wird Steinmeier Neuruppin mit vielen Eindrücken und durchlebten Gesprächen verlassen, und die Bewohner werden sich an einen besonderen Moment im Austausch mit der höchsten politischen Ebene erinnern. Es wird spannend sein, welche Gespräche und Initiativen aus diesem Besuch entstehen können.

Details
OrtNeuruppin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)