Schock in Kyritz: Mitarbeiter stürzt in Schacht bei Agravis Ost!

Schock in Kyritz: Mitarbeiter stürzt in Schacht bei Agravis Ost!
Leddiner Weg 10, 16866 Kyritz, Deutschland - Am Dienstagvormittag, dem 1. Juli 2025, kam es zu einem bedauerlichen Arbeitsunfall bei der Agravis Ost GmbH in Kyritz. Ein Mitarbeiter, dessen Alter und Schwere der Verletzungen momentan noch unklar sind, fiel in einen rund drei bis vier Meter tiefen Schacht. Sofort reagierten Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte, unterstützt von einem Rettungshubschrauber, um dem Verunglückten zu helfen. Glücklicherweise war der Mann nach dem Sturz ansprechbar, was ein positives Zeichen in dieser schwierigen Situation darstellt. Die Polizei hat das Amt für Arbeitsschutz informiert, das nun Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen hat, die derzeit noch unklar ist. [maz-online.de berichtet, dass der Vorfall nur kurz nach einem ähnlichen Zwischenfall im Landkreis Teltow-Fläming geschah, bei dem ein 57-jähriger Mitarbeiter ebenfalls in eine Grube stürzte.
Die Agravis Ost GmbH ist ein bedeutender Akteur im Agrarhandel, spezialisiert auf die Vermarktung von Agrarprodukten, mit einem großen Fokus auf Düngemittel und Futtermittel. [unternehmensauskunft.com informiert, dass das Unternehmen seinen Hauptsitz in Bülstringen hat und zahlreiche Filialen in Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Thüringen und Sachsen betreibt. Dank ihrer breiten Marktpräsenz bedient Agravis Ost sowohl den nationalen als auch den europäischen Markt, insbesondere im Getreidesektor. Interessanterweise ist das Unternehmen erst seit dem 28. April 2025 im Branchenbuch gelistet und zeigt damit kontinuierliches Wachstum in der Agrarbranche.
Aktuelle Unfallstatistik in der Landwirtschaft
Im Kontext dieses Vorfalls ist es wichtig, einen Blick auf die Unfallstatistik in der Landwirtschaft zu werfen. [agrarwelt.com stellt fest, dass die Unfallzahlen im Jahre 2024 insgesamt leicht zurückgegangen sind. So sank die Zahl der meldepflichtigen Unfälle von 32.217 auf 31.959, was einem Rückgang von 0,8 Prozent entspricht. Die Statistik zeigt, dass es im Jahr 2024 insgesamt 54 tödliche Arbeitsunfälle gab, was im Vergleich zum Vorjahr einen signifikanten Rückgang darstellt. Trotz dieser positiven Entwicklung warne die SVLFG vor der Notwendigkeit, die Sicherheit in der Landwirtschaft weiter zu verbessern. Häufige Unfallursachen sind nach wie vor der Umgang mit Rindern und Unfälle auf innerbetrieblichen Wegen.
Es bleibt zu hoffen, dass der verunglückte Mitarbeiter in Kyritz schnell genesen wird und die Ermittlungen zum Unfallhergang schnell Aufschluss über die genaue Ursache geben. In einer Branche, die bereits mit Herausforderungen kämpft, ist es entscheidend, alle erforderlichen Maßnahmen zur Sicherheit am Arbeitsplatz zu ergreifen, um solche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden.
Details | |
---|---|
Ort | Leddiner Weg 10, 16866 Kyritz, Deutschland |
Quellen |