Schwerer Lkw-Unfall auf A24: Stau und Verletzte – Fahrwege blockiert

Schwerer Lkw-Unfall auf A24: Stau und Verletzte – Fahrwege blockiert
Kremmen, Deutschland - Ein schwerer Unfall, der in der heutigen Morgensonne auf der A24 zwischen Kremmen und Fehrbellin passierte, hat zu einem enormen Stau und massiven Behinderungen für Autofahrer geführt. Laut maz-online.de kam es zu einer Kollision von zwei Lkw, wobei einer der Fahrer vermutlich aufgrund von Sekundenschlaf von der Fahrbahn abkam und mit einem weiteren Lkw zusammenprallte, der auf dem Standstreifen wegen eines Defekts stand.
Beide Fahrer wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Ihr Gesundheitszustand ist derzeit allerdings unklar. Die Situation ist so ernst, dass ein Lkw quer auf der Fahrbahn steht, was eine komplette Sperrung der Autobahn in Richtung Hamburg zur Folge hatte. Die letzte freie Ausfahrt für Autofahrer war dabei Kremmen. Wer heute früh auf die A24 wollte, muss mit einer Wartezeit von rund zwei Stunden rechnen, da die Bergung der Fahrzeuge erst gegen 18 Uhr eintreffen soll.
Weitere Unfälle auf der A24
Dieser Vorfall ist nicht der einzige, der zuletzt auf der A24 Schlagzeilen machte. Bereits am 26. Juni kam es zu einem tödlichen Unfall, bei dem ein 58-jähriger Lkw-Fahrer bei einem Auffahrunfall in der Nähe von Zarrentin sein Leben verlor. Der Fahrer hatte nicht mit einem Stau gerechnet und rammt den Lkw vor sich. Niedergeschlagen von diesem Vorfall waren die beiden anderen beteiligten Fahrer: einer davon wurde schwer verletzt und musste per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden, wie ndr.de berichtet.
Zusätzlich zu diesem Unfall gab es zwei weitere Vorfälle an diesem traurigen Tag: einmal ein brennender Transporter, der aus ungeklärter Ursache in Flammen aufging, und eine Autofahrerin, die aus ihrem verunfallten Auto gerettet werden musste. Hierbei blieb es jedoch bei Sachschäden und Personenschäden, die Glücklicherweise nicht tödlich endeten.
Ursachen für Lkw-Unfälle
Die häufigsten Ursachen für Unfälle mit Lkw sind laut Stuttgarter Nachrichten zu hohe Geschwindigkeit und ungenügender Abstand. Dies ist besonders bei Kollisionen mit Stauenden verheerend. Statistiken zeigen, dass im Jahr 2018 in Deutschland über 8.000 Unfälle mit schweren Lkw passierten, wobei viele davon auf Autobahnen stattfanden.
Zusätzlich leidet die Branche unter Übermüdung, da manche Fahrer mehr als 60 Stunden pro Woche arbeiten. Gefühlte Ablenkungen am Steuer, wie die Nutzung von Smartphones, setzen der Sicherheitslage zu, während gesetzliche Vorschriften zur Geschwindigkeit und zum Abstand oft ignoriert werden.
Es bleibt zu hoffen, dass diese Vorfälle ein Umdenken bei Fahrern und der Branche anstoßen, damit die Straßen sicherer werden und Unfälle in Zukunft vermieden werden können. Die aktuelle Lage auf der A24 kann nur als dramatische Erinnerung aufgefasst werden, dass jede Sekunde am Steuer von Bedeutung ist.
Details | |
---|---|
Ort | Kremmen, Deutschland |
Quellen |