Kita Villa Regenbogen in Velten wird für 1,1 Millionen Euro neu gestaltet!

Velten investiert 1,1 Millionen Euro in die Neugestaltung des Außengeländes der Kita "Villa Regenbogen" für fantasievolles Spielen.
Velten investiert 1,1 Millionen Euro in die Neugestaltung des Außengeländes der Kita "Villa Regenbogen" für fantasievolles Spielen. (Symbolbild/MB)

Kita Villa Regenbogen in Velten wird für 1,1 Millionen Euro neu gestaltet!

Karl-Liebknecht-Straße 2, 16727 Velten, Deutschland - In Velten geht es rund! Am 18. Juni fand der symbolische Spatenstich für die Neugestaltung des Außengeländes der Kita „Villa Regenbogen“ statt. Mit einer Investitionssumme von rund 1,1 Millionen Euro wird das ehemalige Schulsportgelände, das stolze 3.800 Quadratmeter misst, in eine fantasievolle Spiellandschaft für die Kita- und Hortkinder im Alter von 6 bis 10 Jahren verwandelt. Beteiligt an der Zeremonie waren neben den Kindern auch die stellvertretende Bürgermeisterin Jennifer Collin-Feeder, Kita-Leiterin Mandy Reinhardt und Hort-Erzieher Daniel Hölle, die alle sichtlich froh über die bevorstehenden Veränderungen waren.

Wie die Märkische Allgemeine Zeitung berichtet, liegt der Fokus der Neugestaltung auf den Bedürfnissen der Kinder. Die neue Spiellandschaft wird über schattenspendende Plätze und Gestaltungselemente verfügen, die das Kita-Logo, bestehend aus Regenbogen, Wolken und Sonne, widerspiegeln. Zusätzlich kommen neue Spielelemente, wie eine Wassermatschanlage, eine Kletter-Rutsch-Kombination und eine Sechseck-Schaukel, hinzu. Einige bestehende Spielgeräte, darunter ein Trampolin und eine Nestschaukel, sollen erhalten bleiben.

Finanzierung und Bauarbeiten

Die Finanzierung des Projekts erfolgt über das Förderprogramm „Aktive Stadtzentren II“, wobei die Kosten auf Bund, Land und Kommune aufgeteilt werden. Die Stadt Velten trägt ein Drittel der Kosten, während für die Kita Villa Regenbogen rund 1,3 Millionen Euro für die energetische Sanierung eingeplant sind, wovon 430.000 Euro Fördermittel sind, wie die MOZ berichtet.

Die Bauarbeiten werden von der BSB Bärliner Stadtbau GmbH durchgeführt und sind in zwei Bauabschnitte gegliedert. Der voraussichtliche Abschluss dieser Arbeiten ist für Ende des Jahres geplant. Während der Bauphase wird auch ein separater Bolzplatz entstehen, der auch nach den Kita-Öffnungszeiten öffentlich zugänglich sein wird. Diese umfassenden Maßnahmen sind Teil einer größeren Strategie zur Verbesserung der Kinderbetreuung in Velten und Umgebung.

Ein Blick auf die gesamte Entwicklung in Velten

Die Sanierung und der Ausbau der Kita Villa Regenbogen sind nicht die einzigen Maßnahmen, die in Velten in Angriff genommen werden. Weitere wichtige Projekte betreffen die Kita Kinderland, in die 2,8 Millionen Euro investiert werden, um Platz für 66, bei Bedarf auch bis zu 80 Kinder, zu schaffen. Diese Erweiterung umfasst den Bau von Gruppenräumen und einem Pausenraum und soll bis Mitte Oktober 2020 abgeschlossen sein. Zudem wird das Jugendfreizeitzentrum Oase ebenfalls saniert, um Barrierefreiheit und geringere Unterhaltskosten zu erreichen.

Der bundesweite Fokus auf den Kita-Ausbau unterstreicht die Notwendigkeit, gute Bildungs- und Teilhabechancen für alle Kinder zu schaffen. Wie das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend anmerkt, ist die Kindertagesbetreuung nicht nur essenziell für die frühkindliche Förderung, sondern auch für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Der Bund unterstützt hier mit vielfältigen Programmen und einem Gesamtvolumen von 5,4 Milliarden Euro seit 2008, um über 750.000 zusätzliche Kita-Plätze zu schaffen.

Insgesamt zeigt sich in Velten ein engagierter und zukunftsorientierter Ansatz. Die Vorfreude bei den Kindern auf die neuen Gestaltungsmöglichkeiten ist bereits jetzt spürbar, und die Einbindung der Kinder in die Planung, etwa durch Kinderkonferenzen und Projekttage, sorgt dafür, dass sie nicht nur Zusehende, sondern aktive Mitgestalter ihrer Umwelt sind.

Es bleibt spannend, wie sich die Projekte aus einer Hand entwickeln und welche positiven Auswirkungen sie auf die Kinder, Eltern und die gesamte Gemeinde haben werden!

Details
OrtKarl-Liebknecht-Straße 2, 16727 Velten, Deutschland
Quellen