Schwerer Unfall auf A10: Rettungshubschrauber im Einsatz!

Schwerer Unfall auf A10 bei Oranienburg: Zwei Autos kollidieren, drei Verletzte und Rettungshubschrauber im Einsatz.
Schwerer Unfall auf A10 bei Oranienburg: Zwei Autos kollidieren, drei Verletzte und Rettungshubschrauber im Einsatz. (Symbolbild/MB)

Schwerer Unfall auf A10: Rettungshubschrauber im Einsatz!

Kreuz Oranienburg, Deutschland - Am Donnerstagnachmittag, dem 19. Juni, ereignete sich ein schwerer Unfall auf der A10 zwischen dem Kreuz Oranienburg und der Ausfahrt Oberkrämer. Gegen 13.45 Uhr verloren zwei Fahrzeuge mit Hamburger Kennzeichen aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle und rutschten von der Fahrbahn ab. Dies berichtete die Märkische Allgemeine Zeitung hier.

Nach ersten Erkenntnissen krachten die beiden Autos, ein Audi und ein Seat, gegen die rechte Leitplanke, bevor sie auf einer Böschung zum Stehen kamen. In einem der Fahrzeuge befanden sich zwei Personen, während im anderen ein Passagier und ein Hund mitfuhren. Leider wurden drei Menschen bei diesem Unfall verletzt. Zwei von ihnen mussten mit Rettungshubschraubern in Krankenhäuser gebracht werden, während die Schwere ihrer Verletzungen bislang unklar geblieben ist. Interessanterweise überstand der Hund den Schock des Unfalls unbeschadet und wurde von der Feuerwehr in Obhut genommen, wie auch im Bericht von TAG24 unterstrichen wird hier.

Rettungsmaßnahmen und Verkehrsauswirkungen

Vor Ort waren Polizei, mehrere Rettungswagen und Notärzte im Einsatz, um die verletzten Verkehrsteilnehmer schnellstmöglich zu versorgen. Die Feuerwehr unterstützte zudem bei der medizinischen Erstversorgung und sicherte die Unfallstelle ab. Trotz der Bereitstellung hydraulischer Rettungsgeräte war deren Einsatz nicht erforderlich. Die A10 in Richtung Hamburg musste während der Rettungs- und Bergungsarbeiten gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Verkehrsteilnehmer wurden aufgefordert, die Unfallstelle weiträumig zu umfahren, und es entstand ein Rückstau, der die Fahrtzeit um bis zu 30 Minuten verlängerte.

Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Bislang sind keine Angaben zur Höhe des Sachschadens bekannt. Die Polizei arbeitet intensiv daran, die genauen Umstände des Unglücks zu klären und sichert die Spuren zur Rekonstruktion des Hergangs. Auch die Bundesstatistik zu Verkehrsunfällen wird sich auf die Auswertungen dieses Vorfalls stützen. Diese Statistiken dienen zur Gewinnung umfassender und verlässlicher Daten zur Verkehrssicherheit in Deutschland und bilden die Grundlage für zukünftige Maßnahmen in der Gesetzgebung und Verkehrserziehung hier.

Wir hoffen auf baldige Genesung für die Verletzten und bedanken uns bei allen Rettungskräften für ihren Einsatz. Bleiben Sie sicher auf der Straße!

Details
OrtKreuz Oranienburg, Deutschland
Quellen