Potsdam-Mittelmark

Verkehrschaos im Dahme-Spreewald: Staus und Baustellen aktuell entdeckt!

Am 16. Februar 2025 informiert ein Bericht über die aktuelle Verkehrslage im Landkreis Dahme-Spreewald. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den zahlreichen Baustellen, Unfällen und Staus, die die Mobilität in der Region beeinträchtigen können. Die Daten stammen aus einer Zusammenarbeit mit TomTom, einem Anbieter von Navigationssystemen, der GPS-Koordinaten von Millionen von Endgeräten erhebt. Darüber hinaus werden Informationen von rund 80 Millionen Mobilfunkgeräten sowie mehreren Millionen behördlichen Straßensensoren verwendet, um die Verkehrslage präzise abzubilden. Die regelmäßige Aktualisierung der Daten erfolgt alle fünf Minuten.

Besonders betroffene Verkehrswege in Dahme-Spreewald sind die Autobahnen A10, A12, A13 und A113 sowie wichtige Bundesstraßen wie B101, B96 und B246. MAZ Online hebt hervor, dass die A10 sowohl den südlichen als auch den östlichen Ring umfasst, während zusätzlich die A12 zwischen dem Dreieck Spreeau und Fürstenwalde eine Rolle spielt. Auf den Strecken gibt es besondere Verzögerungen, für die eine erhöhte Aufmerksamkeit empfohlen wird.

Verkehrssicherheit und Baustellen

Aktuell sind keine spezifischen Gefahrenlagen gemeldet, jedoch wird darauf hingewiesen, dass Baustellen auf den Fahrbahnen vorübergehend für Verkehrseinschränkungen sorgen können. Die Information über mögliche Rutschgefahren durch Winterglätte ist ebenfalls relevant, insbesondere in der kalten Jahreszeit. Verkehrslage ergänzt, dass in der Region feste und mobile Blitzer eingesetzt werden, um Geschwindigkeitsverstöße zu kontrollieren.

Ein weiteres Problem, das Verkehrsteilnehmer im Landkreis betrifft, sind Hindernisse auf der Fahrbahn. Diese reichen von Reifen und Autoteilen bis hin zu Steinen, die in bestimmten Situationen zu gefährlichen Situationen führen können. Außerdem sind Geisterfahrer, die entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung fahren, ein ernstes Risiko für die Verkehrssicherheit.

Statistik und Verkehrsentwicklung

Umfangreiche Daten zur Verkehrssituation werden auch durch das statistische Handbuch „Verkehr in Zahlen“ bereitgestellt. Dieses wird jährlich vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr herausgegeben und bietet tiefgreifende Einblicke in das Verkehrsgeschehen in Deutschland und der EU. Das Handbuch wird seit über 40 Jahren genutzt und steht seit 2018 über das Kraftfahrt-Bundesamt zur Verfügung.

Die neuste Ausgabe für den Jahrgang 2024/2025 ist seit Februar 2025 erhältlich. Interessierte können die Druckausgabe für 69 Euro oder die digitale Version kostenfrei anfordern. So wird nicht nur der aktuelle Zustand, sondern auch die Entwicklung des Verkehrs im Landkreis Dahme-Spreewald fortlaufend dokumentiert, was für Entscheidungsträger und die Öffentlichkeit von großem Interesse ist.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
maz-online.de
Weitere Infos
verkehrslage.de
Mehr dazu
kba.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert