
Der Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025 sorgt derzeit für Unruhe in Werder (Havel). Im Mittelpunkt steht ein Flyer des AfD-Direktkandidaten Arne Raue, der in Glindow und anderen Ortsteilen Ende Januar und Anfang Februar 2025 verteilt wurde. Der Inhalt des Werbematerials, das falsche Informationen über Raues frühere Ämter enthält, hat zahlreiche Bürger verunsichert. Reno Lüdtke, Präsident des Handballvereins Grün-Weiß Werder, erhielt eine Vielzahl von besorgten Anrufen.
In dem Flyer erhebt Raue Behauptungen, er sei „fünf Jahre Bürgermeister in Glindow“ sowie „Vorsitzender des Handballvereins Grün-Weiß Werder (Havel)“. Diese Aussagen wurden von Lüdtke jedoch umgehend als unwahr zurückgewiesen, da Raue seit 2004 nicht mehr Vereinchef ist. Auf Anfragen des Vereins reagierte Raue mit dem Argument, die falsche Darstellung resultiere aus einer Umstellung von Stichpunkten in Fließtext.
Reaktionen und Distanzierung
Der Handballverein selbst veröffentlichte eine Erklärung, in der die Falschaussagen über Raue klar als nicht zutreffend bezeichnet werden. Der Verein betont seine politische Neutralität und distanziert sich von Raues politischen Positionen. Lüdtke hat bestätigt, dass er persönlich mit Raue telefoniert hat, um die Situation zu klären. Raue wiederum kritisierte die Distanzierung des Vereins und bezeichnete die Handballer als „undankbar“.
In den letzten Tagen gab es auch im sportlichen Bereich positive Neuigkeiten. Die Männermannschaft des HV Grün-Weiß Werder trat gegen die Stiere aus Schwerin an, nachdem sie nach den ersten zehn Minuten des Spiels mit 2:4 im Rückstand lag. In der Schlussphase der ersten Halbzeit gelang es dem Team, den Ausgleich zum 11:11 zu erzielen, bevor sie in der zweiten Hälfte mit einer starken Abwehrleistung schlussendlich mit 29:19 gewannen. Das Team bedankt sich für die Unterstützung der Fans und bereitet sich bereits auf die nächste Begegnung in Altlandsberg vor.
Sportliche Erfolge und Vereinsleben
Zusätzlich zu diesem Erfolg siegten die Frauen des Vereins mit 19:35 gegen die SG OSF Berlin und beeindruckten durch eine dominierende Leistung. Auch die männliche C-Jugend feierte einen spannenden 29:24-Sieg gegen den HSV Wildau 1950. Die zahlreichen positiven sportlichen Leistungen stärken den Zusammenhalt innerhalb des Vereins und zeigen die hohe Motivation der Spieler.
Es bleibt nun abzuwarten, wie sich die Situation rund um den Wahlkampf und die damit verbundenen Vorwürfe entwickeln wird. Die Mitglieder des Handballvereins zeigen sich_optimizeriert_TEXTE-driven_ active, dass sie trotz der politischen Turbulenzen weiterhin Leidung und sportliche Erfolge feiern. Das Engagement von Vereinsmitgliedern wie Lüdtke, der weiterhin aktiv in die Vereinsarbeit investiert, bleibt ein Lichtblick für die Gemeinschaft in Werder.
Für weitere Informationen zu den Entwicklungen im Handballsport und der politischen Lage in Werder, können die interessierten Leser die Berichterstattung auf den Webseiten von maz-online.de, handball-werder.de und wlsb.de verfolgen.