Rosengartenfesttage in Forst: Ein Fest der Lichter und Musik!

Rosengartenfesttage in Forst: Ein Fest der Lichter und Musik!

Forst (Lausitz), Deutschland - Gartenfreunde und Musikliebhaber aufgepasst! Die Rosengartenfesttage im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) stehen vor der Tür. Vom 27. bis 29. Juni 2025 wird der Romantikpark erneut zum Schauplatz für ein abwechslungsreiches Festival voller Gartenkunst, Musik und Illuminationen. Damit sich alle auf die bevorstehenden Festtage gut einstimmen können, geben wir Ihnen einen Überblick über das spannende Programm.

Die Niederlausitz Aktuell berichtet, dass das Highlight der Veranstaltung die traditionelle Schnittrosenschau sein wird, die mit über 60 verschiedenen Rosensorten begeistert. Diese steht im Zeichen des Mottos: „Rosige Zeiten: 25 Jahre Städtepartnerschaft Lubsko–Brody–Forst“. Ein besonderer Moment wird die Krönung der 33. Forster Rosenkönigin Stefanie III. sein, die am Freitag um 17 Uhr gefeiert wird.

Ein buntes Programm für Jung und Alt

Der erste Festivaltag lockt nicht nur mit der Schnittrosenschau, sondern auch mit musikalischen Highlights. So wird die Philharmonie Zielona Gora für mitreißende Klänge sorgen, während die Antenne Party-Tour die besten Hits aus den 70er und 80er Jahren auf die Bühne bringt. Abgerundet wird der Freitag mit einem festlichen Spaziergang durch den beleuchteten Rosenpark, wo köstliche Schmankerl und entspannende Musik auf die Besucher warten.

Der Samstag steht ganz im Zeichen der „Nacht der 1.000 Lichter“, wo der Park in ein fantastisches Lichtermeer getaucht wird. Hier dürfen sich die Gäste auf Auftritte der Kultband Keimzeit mit ihrem Programm „30 Jahre Primeln und Elefanten“ freuen. Thomas Anders wird ebenfalls mit von der Partie sein und für Stimmung sorgen. Das DJ-Trio Ruuuderboyz rundet das Nachtprogramm ab und verspricht ein unvergessliches Erlebnis.

Familienfreundlicher Abschluss

Am Sonntag erwartet die Besucher ein Familientag im Vergnügungspark mit zahlreichen Attraktionen und attraktiven Vergünstigungen für die Kleinen. Musikalische Beiträge von Charlien und Maximilian Arland sorgen für zusätzliche Unterhaltung und machen den Abschlusstag zu einem schönen Erlebnis für die ganze Familie.

Für Interessierte gibt es kostenlose Parkführungen an allen Festtagen. Diese beginnen jeweils um 13 Uhr und werden von zertifizierten Gästeführern geleitet. Außerdem steht die Baumschule Dubrau im Jubiläumsgarten des Rosenparks bereit, um Besucher umfassend zu beraten.

Tickets sind in der Touristinformation Forst (Lausitz) erhältlich. Für all jene, die sich eine Dauerkarte bis zum 30. April sichern, sind vergünstigte Preise möglich. Wer mehr Informationen möchte, wird auf der Webseite Forst Lausitz fündig.

Insgesamt versprechen die Rosengartenfesttage ein buntes, unvergessliches Fest, das sowohl für Gartenbegeisterte als auch für Musikliebhaber jede Menge zu bieten hat. Sichern Sie sich ein Ticket und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern!

Details
OrtForst (Lausitz), Deutschland
Quellen

Kommentare (0)