Wohnen für alle: Fachtagung zu barrierefreiem Design in Frankfurt!
Wohnen für alle: Fachtagung zu barrierefreiem Design in Frankfurt!
Frankfurt am Main, Deutschland - Am 3. Juli 2025 findet an der Frankfurt University of Applied Sciences eine bedeutende wissenschaftliche Fachtagung unter dem Titel „Universal Design im Wohnungsbau“ statt. Die Veranstaltung, die von der Universität in Zusammenarbeit mit der Stadt Frankfurt ausgerichtet wird, zielt darauf ab, Wohnräume zu entwickeln, die den Bedürfnissen aller Menschen gerecht werden – ganz gleich, ob sie jung oder alt, gesund oder eingeschränkt sind. Dies haben die Organisatoren in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Wer an innovativen Ideen zur barrierefreien Gestaltung von Wohnraum interessiert ist, sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen. Idw-online.de berichtet, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist und die Anmeldung bis zum 24. Juni 2025 möglich ist.
Bereits jetzt ist klar: Die Fachtagung richtet sich sowohl an Fachleute aus den Bereichen Architektur, Stadtplanung und Politik, als auch an Studierende und Interessierte aus der Zivilgesellschaft. Mit einer Teilnahmegebühr von 80 Euro und einem kostenlosen Zugang für Studierende wird ein breites Publikum angesprochen. Der Zugang zur Veranstaltung ist barrierefrei, Vorträge werden in Deutscher Gebärdensprache angeboten und eine FM-Anlage steht ebenfalls zur Verfügung.
Programm und Themen
Das Programm der Fachtagung ist vielversprechend. Der Tag beginnt um 08:30 Uhr mit der Anmeldung, gefolgt von Grußworten von renommierten Professoren der Universität. Besonders interessant werden auch die verschiedenen Vorträge sein, etwa über die theoretische Einordnung von Universal Design und die Perspektive von Menschen mit Behinderung auf den Wohnungsbau. Zudem wird es Raum für Diskussionen und Fragen im Plenum geben.
- Programm-Highlight: Best Practice: Wohnquartier Glockenspitz, Krefeld
- Format: Workshops in Form von Worldcafés zu Themen wie Mobilität und Einschränkungen
- Zielsetzung: Erarbeitung von Wohnkonzepten, die zukünftige Anforderungen an flexibles und ganzheitliches Wohnen berücksichtigen
Das Event wird von einer Reihe qualifizierter Redner begleitet, darunter Prof. Dr. Maren Harnack, Prof. Dr. Marcus Gwechenberger und Prof. Dr. Caroline Günther. Diese Experten werden nicht nur theoretische Aspekte des Universal Design beleuchten, sondern auch praktische Lösungen anbieten. Besonders im Fokus stehen die Bedürfnisse von Menschen, die Einschränkungen in mobil, visuell, auditiv oder kognitiv erfahren.
Anmeldedetails
Die Fachtagung bietet Teilnehmern nicht nur wertvolle Impulse für die eigene Praxis, sondern auch die Möglichkeit, 7 Fortbildungspunkte von der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen zu erwerben. Interessierte können sich unter der E-Mail-Adresse sophia.kress@fb1.fra-uas.de oder telefonisch unter +49 69 1533-2351 anmelden und erhalten weitere Informationen unter Frankfurt University.
In einer Zeit, in der die Nachfrage nach barrierefreien Wohnlösungen stetig steigt, zeigt diese Fachtagung, wie wichtig es ist, dass alle Menschen – ganz gleich welcher Herkunft oder Fähigkeit – ein Zuhause finden, das ihren Bedürfnissen entspricht. Machen Sie mit und bringen Sie frische Ideen in die Diskussion um den Wohnungsbau von morgen!
Details | |
---|---|
Ort | Frankfurt am Main, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)