Namibia erblüht: Ein faszinierendes Naturspektakel nach dem Regen!

Namibia erblüht: Ein faszinierendes Naturspektakel nach dem Regen!

Frankfurt (Oder), Deutschland - In Namibia blüht die Natur auf wie nie zuvor. Aufgrund außergewöhnlich viel Regen, der seit Januar 2025 regelmäßig fällt, bemerkt man einen spektakulären Wandel der Landschaft. Die einst karge Umgebung zeigt sich nun in voller Blütenpracht, wie Welt.de berichtet. Zu sehen sind hellrosa, zartviolette und weiße Blüten, die große Lehmpfannen zum Strahlen bringen. Oliver Morgan, ein Farmer aus Maltahöhe, erklärt, dass etwa 35 Millimeter Regen benötigt werden, um diese Farbenpracht hervorzubringen.

Es ist kaum zu glauben, dass Namibia, bekannt als das trockenste Land im Süden Afrikas, in den letzten Jahren unter starkem Wassermangel litt. Doch das Wetterphänomen Benguela-Niño hat die Situation geändert. Dieses ozeanisch-klimatische Ereignis, das warmere und kühlere Strömungen im südlichen Atlantik beeinflusst, sorgt nun für gelegentliche Starkniederschläge. Diese sind für den Niederschlag in Namibia von entscheidender Bedeutung, da der Benguela-Niño das Wettergeschehen erheblich prägt, wie auch die ENSO erklärt.

Grüne Oasen und ihre Bewohner

Während das Land eine grüne Farbpalette annimmt, zieht es Naturliebhaber aus aller Herren Länder an. Die gesamte Region von der Namibwüste im Süden bis zur Grenze zu Angola im Norden erstrahlt in neuem Glanz. Ein Beispiel dafür ist der Trockenfluss Tsauchab, der immer noch Wasserpools zeigt – ein deutliches Zeichen der jüngsten Regenfälle.

Die Veränderungen der Landschaft haben auch Auswirkungen auf die Tierwelt. Oryxantilopen und Springböcke finden ausreichend Futter, um ihre Jungen erfolgreich großzuziehen. Besonders beeindruckend ist die Situation im Norden Namibias, wo das Gras meterhoch steht. Breitmaulnashörner profitieren ebenfalls von der verbesserten Ernährungssituation, während Wüstenelefanten ihren Speiseplan anpassen und in nährstoffreichere Gebiete ziehen.

Im Etosha-Nationalpark wird die Naturschönheit durch die Anwesendheit von Flamingos, Pelikanen, Gnus und Zebras bereichert, die die Wasserstellen und blühenden Wiesen ansteuern. Auch an den Epupa-Fällen zeigt sich die Natur in voller Pracht, mit einem Ruacana-Staudamm, der fast zwei Millionen Liter Wasser pro Sekunde abgibt.

Reiseempfehlungen für Abenteurer

Für die Abenteuerlustigen unter Ihnen sind Reisen nach Namibia jetzt besonders attraktiv. Flüge von Frankfurt oder München nach Windhuk sind leicht zu buchen, und ein E-Visum wird empfohlen. Wer die Natur auf eigene Faust erkunden möchte, kann problemlos SUVs oder Geländewagen mieten – die Preise starten bei etwa 100 Euro pro Tag. Unterkünfte wie die Epupa Falls Lodge, Pirschfahrten zu Wüstenelefanten und Nashorn-Trekking sowie Fuß-Safaris im Etosha-Nationalpark sind nur einige der vielen Erlebnisse, die auf Sie warten. Selbst Ballonfahrten über die eindrucksvolle Namibwüste sind ein unvergessliches Erlebnis.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Namibia aktuell einen aufregenden Wandel erlebt. Die Kombination aus beeindruckenden Landschaften und einer florierenden Tierwelt bietet sowohl für Einheimische als auch für Touristen ein grandioses Naturspektakel. Wer die Gelegenheit hat, sollte sich dieses Naturschauspiel nicht entgehen lassen.

Details
OrtFrankfurt (Oder), Deutschland
Quellen

Kommentare (0)