Neue Straßenbahn in Frankfurt (Oder) startet mit kostenloser Fahrt!

Neue Straßenbahn in Frankfurt (Oder) startet am 16. Juni 2025. Kostenlose erste Fahrt um 18 Uhr an der Europa-Universität.
Neue Straßenbahn in Frankfurt (Oder) startet am 16. Juni 2025. Kostenlose erste Fahrt um 18 Uhr an der Europa-Universität. (Symbolbild/MB)

Neue Straßenbahn in Frankfurt (Oder) startet mit kostenloser Fahrt!

Frankfurt (Oder), Deutschland - In Frankfurt (Oder) gibt es ab dem 16. Juni 2025 Grund zum Feiern: Die neue Straßenbahn nimmt ihren Betrieb auf. Die erste Fahrt wird zu einem besonderen Erlebnis, denn ab 18 Uhr können alle Interessierten kostenlos einsteigen. An der Haltestelle Europa-Universität beginnt die spannende Reise, die an diesem Abend zu den ersten Abfahrten der Linien 2 und 3 führt. So geht es um 18:10 Uhr, 18:20 Uhr, 18:50 Uhr, 19:00 Uhr, 19:30 Uhr und 19:40 Uhr los.

Das Projekt zeigt, wie lokale Mobilität zukunftsorientiert gestaltet werden kann. Bereits seit 2012 wird mit den Städten Cottbus und Brandenburg an der Havel unter dem Kürzel „FCB“ daran gearbeitet. Die Landesregierung von Brandenburg stellte 2018 die nötigen Fördermittel bereit und nach einer europaweiten Ausschreibung fiel die Entscheidung auf den tschechischen Hersteller Škoda, was 2021 bekannt gegeben wurde. Die ersten neuen Straßenbahnen produziert Škoda seit Anfang 2023 im Werk in Pilsen.

Vorbereitungen für den Betrieb

Bevor die Straßenbahn offiziell auf die Schiene kommt, werden umfassende Prüfungen durchgeführt. Hierbei arbeiten die Stadtverkehrsgesellschaft mbH Frankfurt (Oder) und Škoda Transportation eng zusammen. Ziel dieser Tests ist es, die Funktionsfähigkeit der neuen Bahnen zu garantieren und alle Vorschriften für den Fahrgastbetrieb einzuhalten. So wurde das gesamte Streckennetz bereits in der Nacht vom 22. bis 25. Mai 2024 unter Volllast getestet. Dabei wurde mit einer Beladung von ca. 16,5 Tonnen gearbeitet, was etwa 6 Personen pro Quadratmeter entspricht. Trotz kleinerer Probleme verliefen die Tests insgesamt positiv und werden in den kommenden Wochen behoben, bevor die Bahnen im tatsächlichen Betrieb eingesetzt werden.

Am 13. September 2025 wird die neue Straßenbahn dann im Rahmen des „Tags für die Fahrgäste“ mit einer symbolischen Taufe gefeiert. Diese Veranstaltung fällt zusammen mit dem 127-jährigen Jubiläum der Straßenbahngeschichte in Frankfurt (Oder) und verspricht ein echtes Familienfest zu werden.

Öffentlicher Nahverkehr als Wirtschaftsfaktor

Die Einführung der neuen Straßenbahn ist nicht nur ein Gewinn für die Stadt, sondern auch für die Wirtschaft insgesamt. Laut einer Studie des Zukunftsclusters „MCube“ unter Leitung der TU München im Auftrag der DB-Initiative „Zukunft Nahverkehr“ bringt jeder in den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) investierte Euro der deutschen Volkswirtschaft einen Nutzen von drei Euro. Besonders in einer Zeit, in der nachhaltige Mobilität immer wichtiger wird, zeigt sich hier das Potenzial des ÖPNV als Wirtschaftstreiber. Jan Schilling, Vorstand von DB Regio, betont die Bedeutung des ÖPNV für den Einzelhandel, den Tourismus und den Arbeitsmarkt.

Mit der neuen Straßenbahn bietet Frankfurt (Oder) seinen Bürgerinnen und Bürgern nicht nur eine moderne, umweltfreundliche Mobilitätsoption, sondern spielt auch aktiv eine Rolle in der Stärkung der Region. Der Verkehr als solcher wird durch den ÖPNV deutlich entlastet, sodass die Kosten, die durch Lärm, Luftverschmutzung und andere externe Faktoren gedrückt werden können, sinken. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Lebensqualität jeden Einzelnen in der Stadt.

Bleiben Sie gespannt auf die ersten Fahrten der neuen Straßenbahn in Frankfurt (Oder) und die damit verbundenen Festlichkeiten, die ab dem 16. Juni 2025 eine neue Ära der Mobilität einläuten werden!

Weitere Informationen finden Sie in den Artikeln von moz.de, svf-ffo.de und deutschebahn.com.

Details
OrtFrankfurt (Oder), Deutschland
Quellen