Brandenburg

Winterliches Wetter: Eisige Nächte und Schneechaos in Berlin!

Winterliche Temperaturen halten Berlin und Brandenburg fest im Griff, doch die Wetterprognosen zeigen eine Aufhellung der winterlichen Bedingungen an. n-tv berichtet, dass die eisigen Nächte Temperaturen bis zu minus zwölf Grad mit sich bringen. Am Samstag kann die Thermometeranzeige zwischen minus und plus einem Grad pendeln, während stark bewölktes Wetter und vereinzelte Schneeschauer herrschen werden.

Trotz der winterlichen Kälte bleibt der Verkehr auf den Straßen Berlins weitgehend störungsfrei; die Hauptstraßen sind geräumt. Wie die aktuellen Prognosen des Deutschen Wetterdienstes zeigen, sind die Wetterbedingungen heute meist wolkig bis stark bewölkt mit längeren niederschlagsfreien Phasen, während am Sonntag heitere Abschnitte zu erwarten sind, die von Wolken abwechseln.

Vorhersage für das Wochenende

Am Sonntag stehen die Chancen auf längere heitere Phasen gut, wobei die Temperaturen um den Gefrierpunkt liegen und gelegentlich vereinzelter Schnee fallen kann. Laut den vorliegenden Daten wird es jedoch regional auch zu Dauerfrost kommen. Die Temperaturen werden zwischen -1 und +1 Grad schwanken, und in den Nächten ist mit Temperaturen von -5 bis -12 Grad zu rechnen, wobei es örtlich zu strengerem Frost kommen kann.

Am Montag bringt die Wetterlage, die durch schwachen Tiefdruckeinfluss gekennzeichnet ist, verbreitet Sonnenschein und trockenes Wetter bei Temperaturen um null Grad. Auch die Nächte bleiben klar und ungemütlich kalt, mit Tiefstwerten zwischen -7 und -12 Grad. Besonders in den bodennahen Schichten ist sogar Frost um die -14 Grad möglich. So wird für die Nacht zum Dienstag zusätzlich ein häufig strenger Frost prognostiziert.

Wetterlage und mögliche Gefahren

Die momentane Wetterlage in Berlin und Brandenburg bleibt winterlich kalt mit einem schwachen Tiefdruckeinfluss. Der Deutsche Wetterdienst weist zudem auf die Möglichkeit von Glätte auf den Straßen hin. Diese kann durch Schnee, Schneematsch oder überfrierende Nässe entstehen, insbesondere bis Sonntagmittag, wo vereinzelte Schneeschauer mit Neuschneemengen bis zu 1 cm auftreten sollen.

Die Prognose für die darauffolgenden Tage, die von trockenem Hochdruckwetter geprägt sein soll, verspricht stabilere Bedingungen, wenngleich die frostigen Nächte weiterhin eine Herausforderung darstellen. Auch die Veranlagung zu Glätte durch überfrierende Nässe wird nicht zu unterschätzen sein. Das Wetter bleibt somit ein wichtiges Thema, während die Berliner und Brandenburger sich auf die anhaltenden winterlichen Bedingungen einstellen müssen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
n-tv.de
Weitere Infos
dwd.de
Mehr dazu
dwd.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert