
Am 26. Januar 2025 erwartet Brandenburg einen wettertechnisch abwechslungsreichen Sonntag. Der Himmel wird überwiegend stark bewölkt bis bedeckt sein, mit zeitweisen leichten Regenfällen im Tagesverlauf, die am Abend nachlassen. Die Temperaturen erreichen in der Prignitz bis zu 5 Grad, während die Südosthälfte Brandenburgs Spitzenwerte von bis zu 11 Grad verzeichnen kann. Laut MAZ weht der Wind schwach bis mäßig.
Am Sonntagnachmittag besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit für Windböen um 55 km/h, insbesondere im Süden des Landes. In der Nacht zum Montag ist mit einer wechselnden Bewölkung zu rechnen, wobei die Bewölkung in der zweiten Nachthälfte zunimmt. Zudem setzt in der Westhälfte Brandenburgs Regen ein, und die Tiefstwerte liegen zwischen 3 und 0 Grad. Der Wind frischt auf und dreht von Südwest auf Südost.
Aktuelle Wetterlage
Nach Informationen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) erreichen Ausläufer eines atlantischen Tiefs Brandenburg und Berlin. Diese Wetterlage bringt milde Luft mit sich, ohne jedoch warnrelevante Wettererscheinungen zu erzeugen. Die Vorhersage für den Sonntag ist demnach von vielen Wolken und zeitweiligem Regen geprägt.
In der Nacht zum Montag sind anfangs im Berliner Raum die letzten Schauer zu erwarten, während der Rest der Region weitgehend trocken bleibt. In der zweiten Nachthälfte erfolgt eine signifikante Bewölkungsverdichtung mit beginnendem Regen in der Westhälfte Brandenburgs.
Ausblick auf die kommenden Tage
Für den Montag wird anfänglich eine stark bewölkte bis bedeckte Wetterlage prognostiziert, mit zeitweiligem Regen. Am Nachmittag zieht der Niederschlag ostwärts ab und größere Wolkenlücken lassen sich blicken. Die Höchstwerte sind für diesen Tag zwischen 8 und 11 Grad angesiedelt, während der Wind mäßig aus südlichen Richtungen weht.
Der Dienstag bringt neben Wolken auch zeitweise Sonnenschein und bleibt trocken. Hier werden Höchsttemperaturen zwischen 8 und 10 Grad erwartet. Für die Nacht zum Mittwoch sind wechselnde Bewölkung sowie örtliche Regenfälle angesagt, während die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 2 Grad liegen.
Der DWD bietet außerdem eine umfassende Datenbasis zu klimatischen Faktoren in der Region. An etwa 75 Wetterstationen in Berlin und Brandenburg werden klimatische Parameter wie Lufttemperatur, Niederschlag und Sonnenscheindauer erfasst. Diese Daten stehen auf Tages- und Monatsbasis zur Verfügung und erlauben einen Vergleich mit langjährigen Mittelwerten DWD.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die kommenden Tage in Brandenburg von milden Temperaturen, wechselhaftem Wetter und hin und wieder Regen geprägt sein werden. Während der Sonntag noch etwas unbeständiger ausfällt, ist für die nächsten Tage eine Verbesserung in Form von mehr Sonnenschein in Sicht.