Uckermark

Neues Fahrgastschiff Weiße Muschel startet auf dem Unteruckersee!

Familie Bocklage plant eine aufregende Neueröffnung auf dem Unteruckersee in Prenzlau. Ab dem 4. April 2024 können die ersten Gäste an Bord der MS „Weiße Muschel“ gehen. Diese Neuigkeit bringt frischen Wind in die traditionsreiche Fahrgastschifffahrt der Region. Das Schiff, ehemals ein „Delegationsboot“ der SED, bietet 32 Sitzplätze und ist damit kleiner als sein Vorgänger, die „Onkel Albert“, die kürzlich nach Polen verkauft wurde. Der Bürgermeister Hendrik Sommer hat die Ankunft der „Weißen Muschel“ Ende Dezember 2023 persönlich überprüft, wodurch die Vorfreude auf das neue Fahrgastangebot weiter steigt.

Tickets für die Rundfahrten auf dem Unteruckersee müssen online gebucht werden. Dabei steht den Interessierten die Möglichkeit offen, entweder über die Stadtinformation Prenzlau oder die Homepage der Bocklages zu buchen. Chartern lässt sich die „Weiße Muschel“ lediglich per E-Mail, was den persönlichen Kontakt zur Familie Bocklage unterstreicht. Die ersten Fahrten werden den Passagieren die Schönheit der Uckerseen näherbringen, während sie komfortabel über den See gleiten.

Details zur Rundfahrt

Die geplante Rundfahrt hat eine Dauer von 1,5 Stunden und beginnt am Gloedesteg, der sich gegenüber der Uckerpromenade 31 befindet. Für die Anreise steht ein Parkplatz zur Verfügung, der etwa 300 Meter entfernt liegt – zwischen dem Strandcafé Balu Beachbar und dem Seebad Spielplatz, Uckerpromenade 45. Es wird empfohlen, sich vorab über den Tourstatus auf www.luett-matten-altwarp.de zu informieren. Allerdings ist der Einstieg zum Schiff nicht barrierefrei, was potenzielle Passagiere beachten sollten.

Eine lange Tradition der Schifffahrt

Die Geschichte der Fahrgastschifffahrt auf den Uckerseen ist tief in der Region verwurzelt. Bereits im Jahr 1879 wurde das erste Fahrgastschiff, die „Stadt Prenzlau“, zu Wasser gelassen. Dieses dampfbetriebene Schiff fuhr fast täglich zwischen Röpersdorf und Zollchow, was die Bedeutung der Schifffahrt für die Region verdeutlicht. Der Bürgermeister Mertens taufte das boot ursprünglich von „Otto“ in „Stadt Prenzlau“ um. Die Tradition der Fahrgastschifffahrt entwickelte sich über die Jahre weiter, mit verschiedenen Schiffen, die die Gewässer durchquerten.

Die MS „Weiße Muschel“ ist nun eine lebendige Verbindung zwischen der Vergangenheit und der Zukunft der Schifffahrt auf den Uckerseen. Die Familie Bocklage, die auch in Altwarp mit der Fahrgastschifffahrt aktiv ist, hat die „Weiße Muschel“ 2018 erworben und seitdem umfassend restauriert. Diese Investition in das historische Erbe der Region könnte sowohl Einheimischen als auch Besuchern neue Erlebnisse und Perspektiven eröffnen.

Insgesamt zeigt die bevorstehende Einarbeitung der „Weißen Muschel“ in die touristische Landschaft von Prenzlau, wie Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können, um Menschen zusammenzubringen und die natürliche Schönheit der Region zu genießen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
uckermarkkurier.de
Weitere Infos
weissemuschelticketshop.reservix.de
Mehr dazu
nordkurier.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert