
Am 5. April 2025 präsentiert sich das Wetter in Berlin und Brandenburg sonnig, jedoch kühler als ursprünglich erwartet. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) sind am Vormittag hohe Wolkenfelder zu erwarten, die diffuses Licht durchlassen. Die Höchsttemperaturen erreichen Werte zwischen 9 und 13 Grad. Ein mäßiger, zeitweise böiger Wind weht von Nord bis Nordost, insbesondere zwischen Uckermark und Niederlausitz, wo es zu Windböen von bis zu 55 km/h kommen kann.
Die Nacht auf Sonntag verspricht teils einen wolkigen Himmel, bleibt aber meist niederschlagsfrei. In der Uckermark könnten zeitweise schwache Schneeschauer auftreten. Diese Kälteperiode ist auf polare Luftmassen zurückzuführen, die über die Region strömen und in der Nacht Temperaturstürze auf bis zu minus fünf Grad verursachen, lokal sogar bis zu minus acht Grad in Bodennähe.
Wetterprognose für die nächsten Tage
Laut BZ Berlin wird die Temperatur in den kommenden Tagen voraussichtlich ansteigen. Die Prognosen deuten darauf hin, dass die Temperaturen bis zum Ende der Arbeitswoche auf bis zu 20 Grad ansteigen könnten. In der kommenden Woche, insbesondere am Donnerstag und Freitag, wird mit Werten zwischen 17 und 20 Grad gerechnet. Am Donnerstag könnte zunächst nebeliges Wetter vorherrschen, gefolgt von Sonnenschein, was die Frühsommerstimmung verstärkt.
Obwohl die Temperaturen steigen werden, erwartet der DWD, dass in den Nächten eine frostige Kühle herrscht, mit Tiefstwerten um die 0 Grad, insbesondere am Freitag. Regen ist vorerst nicht in Sicht, was das Wetter zu einem idealen Zeitpunkt für Outdoor-Aktivitäten macht.
Ausblick auf das Wochenende
Für das kommende Wochenende ist Sonnenschein mit zeitweise wolkigen Abschnitten angesagt. Am Sonntag werden die Höchstwerte bei etwa 6 bis 9 Grad liegen, und ein mäßiger Nord- bis Nordostwind könnte die Frische der Luft unterstützen. Die Nächte bleiben kühl, mit Temperaturen, die lokal auf bis zu -5 Grad abfallen können, wobei in Bodennähe frostige Temperaturen von bis zu -7 Grad prognostiziert werden.
Zusammenfassend bietet der April in Berlin und Brandenburg ein wechselhaftes Wetter, das sowohl die kühlen Tage als auch den aufkommenden Frühling in ausgeglichener Form zeigt. Der DWD wird die Wetterentwicklung weiterhin genau beobachten, um aktuelle Maßnahmen und Warnungen rechtzeitig bereitzustellen. Weitere aktuelle Informationen erhält man direkt auf der Webseite des Deutschen Wetterdienstes.