
In der Uckermark ist eine junge Familie auf der Suche nach einer neuen Wohnung, um Platz für ihr wachsendes Familienleben zu schaffen. Eric Massow und Anne Fritsch haben vor einem halben Jahr ein Kind bekommen, doch ihre derzeitige Wohnung in einem Templiner Plattenbau erweist sich zunehmend als zu klein. Die Suche nach einer neuen Unterkunft gestaltet sich jedoch schwierig. Bisherige Bemühungen, eine geeignete Wohnung zu finden, sind gescheitert.
Um potenzielle Vermieter auf sich aufmerksam zu machen, haben die beiden Eltern Geisterflugblätter mit ihren Porträts und Namen erstellt. „Wir hoffen, Vorurteile gegenüber Familien mit Kindern und Haustieren abzubauen“, sagt Anne. Die Familie besteht neben den beiden Erwachsenen aus einem 13-jährigen Sohn, einem sechs Monate alten Baby und einem Kater namens Kuno, der kastriert ist und in der Vergangenheit keine Probleme verursacht hat.
Wunsch nach mehr Platz
Die Suche konzentriert sich auf eine 4- bis 5-Raum-Wohnung oder ein Haus zur Miete oder im Mietkauf. Anne Fritsch, die im Oktober nach ihrer Elternzeit wieder als Medizinische Fachangestellte arbeiten möchte, erklärt, dass die Familie in der Uckermark bleiben möchte. Sie sind allerdings auch offen für Angebote in Gerswalde oder Lychen. An ihrer alten Adresse haben sie keine Beschwerden erhalten und fühlen sich als pflegeleichte Mieter.
Die Grundstücks- und Wohnungspreise in der Uckermark sind derzeit ein Thema von starkem Interesse. Laut ImmobilienScout24 ziehen immer mehr Menschen in den Landkreis Uckermark, was den Wohnungsmarkt dort weiter unter Druck setzt. Dies könnte die Situation für Massow und Fritsch zusätzlich erschweren.
Kontakt und Ausblick
Für interessierte Vermieter hat die Familie angegeben, unter der Telefonnummer 0151 56115681 erreichbar zu sein. In einer Zeit, in der die Suche nach einem geeigneten Wohnraum oftmals mit Herausforderungen verbunden ist, bleibt die Hoffnung, dass sich für Eric Massow und Anne Fritsch bald eine passende Lösung finden lässt.