Uckermark

Eberswalde im Musikfieber: 300 Talente beim Landeswettbewerb dabei!

Der Brandenburger Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ steht vor der Tür und findet vom 20. bis 22. März in Eberswalde statt. Bereits seit 2008 ist die Stadt in Barnim ein bedeutender Veranstaltungsort für das renommierte Musikförderprojekt. Etwa 300 junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Brandenburg haben sich für die Teilnahme qualifiziert, nachdem sie zuvor in regionalen Runden erfolgreich waren. Neben den Wertungsvorspielen wird die Leistung der Teilnehmer von einer Fachjury sowie einem Publikum begutachtet.

Diese Wertungsvorspiele, die an sieben verschiedenen Spielstätten in Eberswalde stattfinden, bieten ein breites Spektrum an musikalischen Kategorien. Dazu gehören Soloinstrumente wie Streichinstrumente, Akkordeon, Schlagzeug und Pop-Gesang (Singer-Songwriter), sowie Ensembles in verschiedensten Formationen, darunter Zupfensembles, Vokalensembles und Kammermusik.

Veranstaltungsorte und Ablauf

Die Wertungsvorspiele sind über verschiedene Orte in der Stadt verteilt. Die teilnehmenden Spielstätten sind:

  • Paul-Wunderlich-Haus (21.03.)
  • Bürgerbildungszentrum Amadeo Antonio BBZ (21./22.03.)
  • Märchenvilla Eberswalde (20.-22.03.)
  • Konferenzsaal der GLG (21./22.03.)
  • Humboldt-Gymnasium (20.-22.03.)
  • Goethe-Schule (22.03.)
  • Alte Forstakademie (22.03.)

Eine Besonderheit des Wettbewerbs ist, dass die besten Teilnehmer die Möglichkeit haben, sich für den Bundeswettbewerb zu qualifizieren, der vom 6. bis 11. Juni in Wuppertal stattfindet. Damit bietet der Wettbewerb nicht nur eine Plattform für talentierte junge Musiker, sondern auch einen Weg zur Förderung ihrer musikalischen Karriere.

Hintergrund und Organisation

„Jugend musiziert“ ist das führende Musikförderprojekt Deutschlands. Es findet jährlich in drei Stufen statt: Regional-, Landes- und Bundeswettbewerb. Der Landeswettbewerb wird durch Mittel des Landes Brandenburg unterstützt und steht unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten. Der federführende Veranstalter in Brandenburg ist der Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg (VdMK), der in enger Kooperation mit der Musikschule Barnim arbeitet.

Für interessierte Musiker beginnt der Anmeldezeitraum für „Jugend musiziert 2025“ bereits am 1. Oktober 2024, wobei der Anmeldeschluss der 15. November 2024 ist. Anmeldungen können online über die Plattform „Jugend musiziert“ erfolgen. Die Ausschreibungen für den Bandwettbewerb und Singer-Songwriter sind ebenfalls verfügbar, wobei letztere nur im Regionalwettbewerb Nord/Ost stattfinden.

Das Event in Eberswalde verspricht eine aufregende Gelegenheit für Nachwuchsmusiker, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und die Leidenschaft für die Musik zu teilen. Weitere Informationen sind auf der Homepage der Musikschule Barnim und auf jumu-brandenburg.de erhältlich. Die Vorfreude auf dieses musikalische Highlight ist in der ganzen Region spürbar.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
barnim-aktuell.de
Weitere Infos
jugend-musiziert.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert