
Der SV Berolina Lychen hat am 3. März 2025 ein beeindruckendes Spiel in der Verbandsliga gegen den SV Motor Babelsberg ausgetragen. In Potsdam setzten sich die Lychener Handballer mit 36:16 durch und festigen damit ihren Platz im Meisterschaftsrennen. Nach einem zunächst ausgeglichenen Spielverlauf, in dem die Gastgeber sogar in Führung gingen, drehten die Lychener auf. Hendrik Schnaase erzielte die entscheidenden Tore, um die Führung zu übernehmen, die bis zum Schlusspfiff gehalten wurde. Zur Halbzeit lag Lychen bereits mit 18:7 in Front, was den Grundstein für den deutlichen Sieg legte.
Bemerkenswert sind die individuellen Leistungen der Spieler. Schnaase war mit acht Treffern der erfolgreichste Torschütze, gefolgt von J. Wendland mit sechs, Jähnke mit fünf und weiteren Spielern, die ebenfalls entscheidend zum Gesamtergebnis beitrugen. Während die erste Mannschaft jubelt, muss die zweite Herrenmannschaft von Berolina Lychen jedoch eine Niederlage hinnehmen. Sie verlor gegen die TSG Liebenwalde mit 24:29, was sich negativ auf ihre Chancen im Meisterschaftsrennen auswirkt.
Gesamtübersicht der Ergebnisse
Zusammenfassend lassen sich die Ergebnisse der Lychener Teams wie folgt darstellen:
Team | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|
1. Herren | SV Motor Babelsberg | 36:16 |
2. Herren | TSG Liebenwalde | 24:29 |
Damen | SV Eichstädt | 29:24 |
Die Frauenmannschaft des SV Berolina Lychen konnte hingegen erfreuliche Nachrichten vermelden. Sie besiegte SV Eichstädt mit 29:24 und bleibt Tabellenzweiter in der Kreisoberliga. In einer spannenden Begegnung, in der die Gäste zunächst führten, stellte Lisa Kienast den Gleichstand her und die Lychenerinnen übernahmen die Kontrolle. Mit einem Halbzeitstand von 15:12 baute die Mannschaft ihren Vorsprung in der zweiten Halbzeit weiter aus.
Beteiligung am Vereinsleben
Der SV Berolina Lychen, der über 240 Mitglieder umfasst, bietet ein breites Spektrum an Sportmöglichkeiten und sucht engagierte Sportfreunde, insbesondere im Bereich Handball und Freizeitsport. Vereinsinteressierte werden ermutigt, sich als Trainer einzubringen.
Handball hat in Deutschland eine lange Tradition. Seit seiner Erfindung Ende des 19. Jahrhunderts hat sich die Sportart zu einer der beliebtesten in der Bundesrepublik entwickelt. Mit rund 28 Millionen Mitgliedern in etwa 90.000 Sportvereinen ist Handball ein fester Bestandteil des deutschen Sports. Der Deutsche Handball-Bund (DHB) zählt über 765.000 Mitglieder und ist stolz darauf, in den letzten Jahren bemerkenswerte Erfolge erzielt zu haben, darunter drei Weltmeistertitel und mehrere Europameisterschaften.
Für den SV Berolina Lychen gilt es nun, die kommenden Spiele ohne Niederlage zu bestreiten, um die Meisterschaftschancen intakt zu halten. Die Unterstützung durch die lokal engagierte Handballgemeinde wird dabei von zentraler Bedeutung sein.