Teltow-Fläming

Verkehrschaos in Teltow-Fläming: Staus und Baustellen im Überblick!

Am 29. Januar 2025 ist die Verkehrslage in Teltow-Fläming angespannt. Laut MAZ Online berichten Anwohner und Pendler von Staus, Baustellen und Unfällen auf wichtigen Verkehrsachsen. Diese Informationen stammen aus Städten wie Ludwigsfelde, Luckenwalde, Zossen und Jüterbog sowie von den angrenzenden Autobahnen und Bundesstraßen. Besonders betroffen sind die Autobahnen A10, A12, A13 und A113 sowie diverse Bundesstraßen wie B101, B96 und B102.

Die aktuellen Verkehrsdaten werden durch eine Kooperation mit TomTom bereitgestellt, das GPS-Daten von Millionen Endgeräten und Mobilfunkgeräten nutzt, um die Verkehrslage alle fünf Minuten zu aktualisieren. Alternativen wie Google Maps, Apple Karten und Garmin ergänzen diese Informationen, um den Fahrern eine realistische Einschätzung der Bedingungen auf den Straßen zu bieten.

Besondere Straßen und aktuelle Störungen

Die MAZ Online hebt hervor, dass auf den Autobahnen besonders vorsichtig gefahren werden sollte. Die A10 zeigt Stauanfälligkeit sowohl am südlichen als auch am östlichen Ring. Die A12 ist zwischen dem Dreieck Spreeau und der polnischen Grenze betroffen, während die A13 bis zum Dreieck Spreewald eingeschränkt ist. Auch die A113 von Neukölln bis zum Dreieck Schönefeld stellt ein Risiko dar. Auf Bundesstraßen kommen verschiedene Baustellen hinzu, die die Situation verschärfen.

Laut ViaMichelin sind auch zahlreiche Landes- und Kreisstraßen von Baustellen und Sperrungen betroffen. Beispielsweise ist die B246 in Richtung Königsborn/Wiesenburg aufgrund von Bauarbeiten zwischen der Ortsumgehung Mittenwalde und Am Kietz gesperrt. Auch die L401 ist sowohl in Richtung Schmöckwitz als auch Königs Wusterhausen betroffen, was die Umfahrung erschwert.

Stau und Verkehrsbehinderungen

Die Echtzeit-Staukarte, die auf Staumelder-karte zu finden ist, zeigt, dass Staus häufig durch dichtes Auffahren und abruptes Abbremsen auf den Autobahnen verursacht werden. In den vergangenen Jahren haben sich die Stauzahlen in Deutschland konstant erhöht, mit einem Anstieg um 4% im Jahr 2019 im Vergleich zu 2016. Eine besondere Staugefahr besteht während der Ferienzeiten, wenn viele Pendler unterwegs sind.

Die Verkehrssituation in Teltow-Fläming erfordert daher ein umsichtiges Fahrverhalten. Autofahrer sollten aktuelle Verkehrsmeldungen prüfen und alternative Routen in Betracht ziehen, um unnötige Staus zu vermeiden. Zudem empfiehlt es sich, beim Anstehen im Stau eine Rettungsgasse zu bilden und den Standstreifen freizuhalten, um die Rettungskräfte nicht zu behindern.

Diese gründliche Analyse der Verkehrslage verdeutlicht die notwendige Rücksichtnahme im Straßenverkehr sowie die Bedeutung der Nutzung von modernen Verkehrsinformationssystemen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
maz-online.de
Weitere Infos
viamichelin.de
Mehr dazu
staumelder-karte.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert