Teltow-Fläming

Thermen im Dahme-Spreewald: Wo Entspannung auf höchste Bewertungen trifft!

Die Winterzeit ist bekanntlich die optimale Saunazeit, besonders in der Region Dahme-Spreewald/Teltow-Fläming. In diesem Kontext hat maz-online.de aktuelle Informationen zu den beliebtesten Thermen und Wellnessorten in Deutschland veröffentlicht. Dabei wurden 1,5 Millionen Online-Bewertungen von rund 600 Thermen, Freizeitbädern und Saunen ausgewertet, um ein umfassendes Ranking zu erstellen.

Das Ergebnis zeigt, dass die Tropical Islands in Brand, Südbrandenburg, mit 4,0 Sternen aus 52.547 Bewertungen auf Platz 455 landet. Häufige Kritikpunkte von Besuchern sind die zu niedrige Temperatur in der Zeppelinhalle sowie in den Becken, wobei das Südseebecken eine Ausnahme darstellt. Zudem funktionierten fünf von zwölf Duschen in der Herrendusche nicht, was ebenfalls auf veraltete Infrastruktur hindeutet. Einige Gäste äußerten sich außerdem negativ über die hohen Preise für die angebotenen Dienstleistungen.

Die besten Thermen in Brandenburg

Im Vergleich dazu schnitt die Kristalltherme Ludwigsfelde mit 4,1 Sternen und Platz 157 (4,3 von 5 Punkten) aus 8.301 Bewertungen deutlich besser ab. Positive Aspekte, die erwähnt werden, sind die kostenlosen Parkplätze sowie die Saunen und Solebecken. Lediglich das respektlose Verhalten mancher Gäste wurde als negativ bewertet. Auch das Wildauer Spaßbad Wildorado und die Fläming-Therme Luckenwalde erzielen gute Platzierungen mit Platz 328 (4,2 Sterne) und 390 (4,3 Sterne).

Das größte Lob sprach man der Spreewaldtherme in Burg aus, die mit 4,6 von 5 Sternen und Platz 11 im deutschlandweiten Ranking abschneidet. Besucher schätzen die authentische Spreewald-Atmosphäre, die vielfältige Saunalandschaft und die hohe Wasserqualität. Besonders hervorzuheben ist das Solebad, das mit Spreewälder Sole-Thermalwasser aus einer Tiefe von 1.350 Metern und einer Quelltemperatur von 31 Grad arbeitet.

Gesamtüberblick und Hochwertige Zertifizierungen

Insgesamt wurden in Brandenburg 25 Thermen und Saunen untersucht, die in der Beliebtheitsskala gegeneinander antreten. Testberichte.de betont die Bedeutung solcher Rankings, bei denen Thermen auch anhand ihrer Ausstattung, Sauberkeit und Kundenorientierung bewertet werden.

Laut wellness-stars.de müssen Thermen, um das Qualitätssiegel „geprüfte Wellness Stars Therme“ zu erhalten, hohe Erwartungen erfüllen. Dazu gehören Aspekte wie Sicherheit, naturnahe Lage und eine gute Erreichbarkeit. Die Zertifizierung erfordert regelmäßige Überprüfungen, welche nun schrittweise nachgeholt werden, nachdem während der Corona-Pandemie keine Qualitätsprüfungen stattfinden konnten.

Damit bleibt die Region Dahme-Spreewald/Teltow-Fläming ein attraktives Ziel für Wellness- und Erholungsuchende, auch wenn es noch Raum zur Verbesserung gibt, besonders bei weniger gut bewerteten Einrichtungen wie den Tropical Islands.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
maz-online.de
Weitere Infos
testberichte.de
Mehr dazu
wellness-stars.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert