Prignitz

Brandenburg-Tag in Perleberg: Großes Fest mit 100.000 Besuchern erwartet!

Der 17. Brandenburg-Tag wird 2025 in Perleberg stattfinden und verspricht eine große Veranstaltung mit vielen Attraktionen für die Besucher. Vom 12. bis 14. September 2025 erwarten die Organisatoren bis zu 100.000 Menschen in der Stadt. Bürgermeister Axel Schmidt hat bereits angekündigt, dass das Fest sich von früheren Landesfesten unterscheiden wird und ein besonderes Highlight für die Region darstellt. Bei einem Treffen am 10. Februar im Hotel Deutscher Kaiser wurden rund 80 interessierte Einwohner über die Planungen informiert und ein Aufruf zur aktiven Beteiligung ausgesprochen.

Die ersten Sperrungen beginnen am Mittwoch vor dem Fest und sollen bis zum Montagabend danach andauern. Während der Veranstaltung werden einige Straßen in den Nachtstunden wieder befahrbar sein. Die Bürger können bereits 6 bis 8 Wochen im Voraus Durchfahrtsgenehmigungen beantragen, da viele Bereiche dauerhaft gesperrt sein werden.

Parkmöglichkeiten und Sicherheitskonzept

Um den großen Besucherandrang zu bewältigen, wurden mehrere große Parkplätze eingerichtet. Dazu gehören unter anderem Flächen in Quitzow sowie im Eichhölzer Weg und an der B5 zwischen Düpow und Perleberg. Für Anwohner und Gewerbetreibende sind kleinere Parkflächen, wie der Sportplatz in der Karl-Liebknecht-Straße, vorgesehen. Für Anwohner mit Parkausweis gibt es zusätzlich etwa 150 Stellplätze in der Sophienstraße.

Ein umfassendes Sicherheitskonzept wird in enger Zusammenarbeit mit der Polizei und Rettungsdiensten erstellt. Dies geschieht als Anpassung an die aktuellen Sicherheitsbedingungen nach dem Anschlag in Magdeburg. Im Fokus stehen auch die Sicherheit und die Verlässlichkeit des Festablaufs.

Festaktivitäten und Programm

Das Festgelände wird sich über eine Fläche von 100.000 Quadratmetern erstrecken, wobei ursprünglich nur 78.000 Quadratmeter vorgesehen waren. Mehr als 200 Stände bieten eine Vielzahl von Attraktionen, während das Event auf 14 verschiedene Festmeilen, die „Perlen“ genannt werden, verteilt ist. Sechs Bühnen werden den Besuchern Unterhaltung bieten, darunter die Hauptbühne im Hagen sowie Bühnen für Kleinkunst, regionale Darbietungen und internationale Acts.

Ein Highlight wird die Eröffnung am Freitagabend sein, bei der die Broadway-Oper „Street Scene“ aufgeführt wird. Ministerpräsident Dietmar Woidke wird am Samstag, den 13. September, das Fest offiziell eröffnen. Musikalische Höhepunkte sind unter anderem von der Band Karat und dem Landespolizeiorchester Brandenburg angekündigt.

Kosten und Finanzierung

Die geschätzten Gesamtkosten für das Fest liegen bei rund einer Million Euro. Davon kommen etwa 360.000 Euro vom Land Brandenburg und der Stadt Perleberg. Die restlichen Mittel werden durch Einnahmen aus Catering-Rechten, Standgebühren, Sponsoring und Spenden gedeckt. Auch die Perlenprinzessin Eva Wickel wird das Fest repräsentieren und damit eine zentrale Rolle einnehmen.

Die Stadt Perleberg ruft ihre Einwohner zur aktiven Mitgestaltung auf. Dazu gehören beispielsweise das Schmücken von Fenstern oder das Ehrenamtliche Helfen während des Festes. Kontaktmöglichkeiten für Interessierte sind auf der Website zum Brandenburg-Tag 2025 veröffentlicht.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
maz-online.de
Weitere Infos
nordkurier.de
Mehr dazu
brandenburg.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert