Potsdam

SC Potsdam: Sieg im Floorball und Gehörlosen-EM-Star Tessa Lange im Fokus!

Am 18. Februar 2025 bleibt der SC Potsdam Tabellenführer der 2. Floorball Bundesliga Süd/Ost. Am vergangenen Samstag konnten die Potsdamer im Heimspiel gegen die USV Halle Saalebiber einen beeindruckenden 9:5-Sieg einfahren. Das Team führte bereits zur ersten Pause 4:3 und setzte seine Dominanz mit zwei weiteren starken Dritteln fort.

Besonders hervorzuheben ist der Spieler Veeti Nieminen, der maßgeblich zum Erfolg beitrug, indem er alleine drei Tore erzielte. Durch diesen Sieg hat der SC Potsdam die Teilnahme an den Aufstiegs-Playoffs bereits gesichert. Im Blickfeld steht nun das letzte Auswärtsspiel am 2. März in Quedlinburg, welches entscheidend für die Sicherung der „Zweitliga-Meisterschaft“ sein könnte.

Leichtathletik und Gehörlosenmeisterschaften

In der Leichtathletik wird Potsdam auch in der nächsten Woche ein wichtiges Event ausrichten. Am 22. Februar finden die Deutschen Gehörlosen-Hallenmeisterschaften statt, an denen Tessa Lange vom SC Potsdam teilnehmen wird. Lange hat kürzlich bei der Gehörlosen-EM 2023 in Szczecin hervorragende Leistungen gezeigt, wo sie gleich vier Goldmedaillen in den Disziplinen 100m, Weitsprung und 200m gewann.

Zudem erzielte sie bei der Gehörlosen-WM in Taipeh drei Medaillen, darunter Gold im 100-Meter-Lauf sowie Silber über 200m und in der 4x100m-Staffel. Ihre Erfolge stehen stellvertretend für das hohe Niveau, das die Athleten aus Potsdam erreichen.

Volleyball und Nachwuchs-Events

Die Nachrichten aus dem Volleyball sind jedoch weniger erfreulich. Die zweite Mannschaft des SC Potsdam musste eine Niederlage gegen USC Münster II hinnehmen und verlor chancenlos mit 0:3 (17:25, 19:25, 14:25). Diese Niederlage lässt das Team auf den elften Rang fallen, einen der Abstiegsplätze. Die nächste Begegnung steht am kommenden Samstag gegen SV Energie Cottbus an, wo eine Trendwende dringend nötig ist.

Im Männer-Volleyball verlor die erste Mannschaft ihr Heimspiel gegen Kieler TV 2 mit 1:3 (15:25, 21:25, 25:22, 22:25). Nach einem gewonnenen dritten Satz kehrte keine Stabilität in die Leistung zurück, was zu einem weiteren Rückschlag führte. Das Team rutscht in der Tabelle auf den siebten Platz. Am 22. Februar steht das nächste Spiel gegen VSG Lübeck an, gefolgt von einem Drittliga-Heimspiel am 8. März gegen Schweriner SC.

Nachwuchs und Sprintstern-Veranstaltungen

Am 23. Februar wird im Potsdamer Umfeld auch der zweite Teil des Nachwuchs-Events „Sprintstern“ stattfinden. Kinder von sechs bis elf Jahren haben die Möglichkeit, in zwei Läufen über 30 Meter anzutreten. Ebenso wird es Staffel-Wettbewerbe über 4×100 Meter für die Neun- bis Elfjährigen geben. Die Ergebnisse des ersten Teils sind bereits auf YouTube verfügbar und bieten einen Einblick in die Wettbewerbe und Leistungen der jungen Athleten.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
sc-potsdam.de
Weitere Infos
floorball.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert