Potsdam

Potsdam verliert erneut in der Bundesliga: Bittere Niederlage in Leipzig!

Am 27. Februar 2025 fand in der Arena Leipzig ein denkwürdiges Handballspiel zwischen dem SC DHfK Leipzig und dem VfL Potsdam statt. Vor 4.602 begeisterten Zuschauern konnte der SC DHfK mit 32:19 einen historischen Sieg einfahren. Dies ist der höchste Gewinn in der Bundesliga-Geschichte des Vereins. Trotz dieser Niederlage bleibt der VfL Potsdam auf der Suche nach dem ersten Punktgewinn in dieser Saison, nachdem er im 18. Anlauf erneut leer ausging. rbb24 berichtet, dass das Team unter Trainer Emir Kurtagic anfangs gut ins Spiel fand und ein ausgewogenes Scoreboard zeigte.

Die ersten Minuten des Spiels zeigten eine ausgeglichene Partie, in der Potsdam zunächst gut im Rückzug war. Doch nach einer achtminütigen Torflaute begann Leipzig, die Initiative zu ergreifen. Mit einem Zwischenstand von 10:5 in der 17. Minute konnte sich Leipzig absetzen. Die Potsdamer Spielsituation verschlechterte sich zunehmend, und der Rückstand wuchs bis zur Halbzeit auf sieben Tore (17:10). Besonders der Torhüter Domenico Ebner von Leipzig war entscheidend, da er wiederholt gefährliche Würfe der Potsdamer abwehren konnte.

Durchgreifende Leistung des SC DHfK Leipzig

Im zweiten Durchgang ließ Leipzig nicht nach. Der Rückstand von zehn Toren wurde in der 36. Minute erstmals erreicht, und der Vorsprung wuchs weiter. Der beste Werfer des Spiels, Lukas Binder, steuerte beeindruckende neun Tore zum Sieg bei, während auch Luca Witzke mit fünf Toren und vier Assists glänzte. Der letzte Treffer fiel durch Friedrich Schmitt, vier Sekunden vor Spielende, was die Dominanz der Leipziger unterstrich.

Potsdam konnte in der zweiten Halbzeit nur wenig ausrichten. Trainer Kurtagic sah, wie seine Spieler auch in der Schlussphase keine Punkte erzielen konnten, während Leipzig schlussendlich den 32:19-Sieg sicherte. Potsdam bleibt somit weiter ohne den ersten Punkt in dieser Saison, was die Morale des Teams belastet. lvz.de hebt hervor, dass der SC DHfK trotz des Sieges auf dem 13. Platz der Bundesliga bleibt.

Blick auf die nächste Herausforderung

Die bevorstehende Herausforderung für die Leipziger ist das Spiel am nächsten Sonntag gegen den aktuellen Tabellendritten aus Berlin. Die Mannschaft wird bestrebt sein, die Gelegenheiten aus dem jüngsten Sieg zu nutzen und die Leistung weiter zu steigern. Die Statistik zeigt, dass Langzeitverletzte, wie Franz Semper und Matej Klima, weiterhin ein Thema sind, ebenso wie die kurzfristigen Ausfälle von Kristian Saeveras und William Bogojevic aufgrund von Erkrankungen.

Dieser beeindruckende Sieg im Handball könnte jedoch für Leipzig ein Wendepunkt in der Saison sein, während der VfL Potsdam sich nach wie vor auf die Suche nach der richtigen Form und den ersten Punkten in dieser Bundesliga-Saison begeben muss. Die Herausforderungen des Wettkampfs und die Statistik der Männer-Bundesliga, die auf eine lange Geschichte zurückblickt, machen deutlich, wie hart der Wettbewerb ist. the-sports.org bietet einen umfassenden Überblick über die bisherigen Leistungen und Entwicklungen in dieser Liga.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
rbb24.de
Weitere Infos
lvz.de
Mehr dazu
the-sports.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert