
Am 16. Januar 2025 wurden die Bürger in Potsdam-Mittelmark über wichtige Notrufnummern und Sicherheitsinformationen informiert. Diese Meldungen sind besonders relevant für die Bevölkerung, da sie im Ernstfall schnell und effizient Hilfe leisten können. Aktuelle Polizeimeldungen und Verkehrsnachrichten werden in einem Liveticker bereitgestellt, der Themen wie Verkehrsunfälle, Einbrüche, Sperrungen, Vermisstenmeldungen und Gewaltdelikte behandelt, wie maz-online.de berichtet.
Die Notrufnummern in Deutschland sind dabei klar strukturiert: Die Nummer 112 ist für den Rettungsdienst, die Feuerwehr und die Polizei zu verwenden. Wenn ein außerordentlich kritisches Ereignis eintritt, sollte man umgehend erste Hilfe leisten, wenn man dazu in der Lage ist, und am Ort des Geschehens bleiben, es sei denn, es ist zu gefährlich. Dazu gehört auch, die Anzahl der Betroffenen, etwaige Verletzungen sowie die genaue Adresse zu notieren und im Notfall die Angehörigen zu benachrichtigen, sofern dies sicher möglich ist.
Notrufnummern und deren Bedeutung
Die Polizei ist unter der Notrufnummer 110 erreichbar, wie mein-berlin.net erläutert. Die Aufrechterhaltung der Sicherheit in der Region hat für die Polizei oberste Priorität. Es ist wichtig, dass die Bürger korrekt handeln, wenn es darauf ankommt. Weitere wichtige Notrufnummern sind unter anderem:
- 112: Rettungsdienst und Feuerwehr
- 116 117: Ärztlicher Bereitschaftsdienst (nicht lebensbedrohliche Notfälle)
- 0800 00 22 8 33: Apotheken-Notdienst
- 0800 111 0 111 / 0800 111 0 222 / 116 123: Telefonseelsorge
- 19222: Krankentransport (örtliche Vorwahl notwendig)
- 116 111: Hotline für Kinder und Jugendliche
Wie lifeline.de erwähnt, ermöglicht der Notruf schnelle und kostenfreie Hilfe in Notlagen. Die Notrufzentralen fragen wichtige Informationen ab, um den Rettungseinsatz effektiv einzuleiten. Missbrauch des Notrufs ist strafbar und kann mit Geld- oder Freiheitsstrafen geahndet werden.
Regionale Polizeikontakte
Für spezielle Anliegen oder zur Meldung von Verbrechen können die Bürger die folgenden Polizeireviere im Landkreis Potsdam-Mittelmark kontaktieren:
Polizeirevier | Adresse | Telefonnummer |
---|---|---|
Bad Belzig | Schloßtor 4, 14806 Bad Belzig | +49 33841 55 0 |
Brück | Karl-Friedrich-Straße 1, 14822 Brück | +49 33841 55 10 -47/-46 |
Niemegk | Großstraße 6, 14823 Niemegk | +49 33841 55 10 50 |
Treuenbrietzen | Großstraße 105, 14929 Treuenbrietzen | +49 33841 55 10 -44/-45 |
Wiesenburg | Görzker Straße 7, 14827 Wiesenburg | +49 33841 55 10 49 |
Ziesar | Görzker Straße 7, 14827 Wiesenburg | +49 33841 55 10 49 |
Beelitz | Clara-Zetkin-Straße 197, 14547 Beelitz | +49 33204 36 0 |
Kloster Lehnin | Emstaler Landstraße 39, 14797 Kloster Lehnin | +49 171 68 60 192 |
Werder (Havel) | Potsdamer Straße 170, 14542 Werder (Havel) | +49 3327 483 26 29 |
Schwielowsee | Straße der Einheit 3, 14548 Caputh | — |
Die Bürger können durch diese Hinweise und Kontakte im Notfall entscheidungsfreudig und effizient helfen. Es ist von großer Bedeutung, dass jeder die richtigen Notrufnummern kennt und weiß, wie er in kritischen Momenten reagieren kann.