Potsdam

Niederlage für SC Potsdam: Stuttgart dominiert im Bundesliga-Duell!

Am 1. März 2025 trat der SC Potsdam im Bundesliga-Nachholspiel gegen den Allianz MTV Stuttgart an, musste jedoch eine enttäuschende 0:3-Niederlage (21:25, 20:25, 23:25) hinnehmen. Die Partie fand in der SCHARRena statt und wurde vor 2.167 Zuschauern ausgetragen. Chefcoach Riccardo Boieri war für die Mannschaft verantwortlich, die zu Beginn des Spiels eine ordentliche Leistung zeigte, insbesondere im dritten Satz.

Der SC Potsdam startete stark in die Begegnung mit einer frühen Führung von 4:2, ermöglicht durch einen Block von Sabrina Starks. Doch der MTV Stuttgart konnte schnell die Kontrolle übernehmen und setzte sich bis auf einen Vorsprung von 17:11 im ersten Satz ab, der schließlich 25:21 endete. Trotz des starken Beginns konnte Potsdam im ersten Satz nur minimalen Druck auf die Stuttgarterinnen ausüben.

Spielverlauf

Im zweiten Satz wollte Potsdam den Rückstand umkehren und glich frühzeitig zum 1:1 aus. Stuttgart jedoch baute seine Führung erneut aus und hatte bei 9:4 die Oberhand, was letztlich zu einem 25:20 für das Heimteam führte. Im dritten Satz schien Potsdam zunächst auf dem richtigen Weg: Sie führten mit 10:5, doch Stuttgart zeigte Kampfgeist und glich bei 22:22 aus. Ein Annahmefehler der Potsdamerinnen führte schließlich zum Matchball, den Krystal Rivers für Stuttgart verwandelte, womit das Spiel mit 25:23 endete.

Die Starting Six für den SC Potsdam bestand aus Anna Koulberg, Eleanor Holthaus, Danielle Harbin, Jenna Ewert, Lara Darowski, Sabrina Starks und Yurika Bamba. Trotz der Niederlage gab es auch positive Einzelleistungen zu vermelden. Danielle Harbin und Krystal Rivers wurden zu den besten Spielerinnen des Spiels ernannt, wobei Rivers das MVP-Ranking anführte.

Tabellenkontext

Mit dieser Niederlage befindet sich der SC Potsdam weiterhin auf dem vierten Tabellenplatz. In den letzten Minuten des Spiels war der Bend zwischen Potsdam und dem VfB Suhl LOTTO Thüringen, welche ebenfalls um die Tabellenränge kämpfen. Vor dem Spiel gegen Stuttgart hatte Potsdam eine beeindruckende Serie von drei aufeinanderfolgenden Siegen hingelegt und war optimistisch in die Partie gestartet.

Die Volleyball-Bundesliga bleibt spannend, während sich die Teams auf die nächsten Begegnungen vorbereiten. Der SC Potsdam muss nun aus dieser Niederlage lernen und sich neu fokussieren, um in den kommenden Spielen an die vorherige Leistung anzuknüpfen. Die Niederlage zeigt, dass auch einige Schwächephasen entscheidend für den Spielausgang sein können, wie während der 1:9-Punkte-Serie im ersten Satz.

Für weitere Informationen über die Ergebnisse und Statistiken aus der Volleyball-Bundesliga besuchen Sie die offizielle Seite von Volleyball Bundesliga. Das Spiel zwischen Potsdam und Stuttgart wird eingehend auch von SC Potsdam und rbb24 analysiert.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
sc-potsdam.de
Weitere Infos
rbb24.de
Mehr dazu
volleyball-bundesliga.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert