
Am 12. Januar 2025 stand das Bundesliga-Duell zwischen dem SC Potsdam und dem VC Wiesbaden auf dem Spielplan. Die Partie endete für die Potsdamerinnen enttäuschend mit 1:3, nachdem sie sich in den ersten drei Sätzen intensiv gegenübertraten, jedoch im entscheidenden Moment den Kürzeren zogen. Die Satzresultate lauteten 23:25, 25:23, 22:25 und 25:15.
Bereits zu Beginn des ersten Satzes sah sich der SC Potsdam mit Schwierigkeiten konfrontiert. Wiesbaden setzte ein starkes Tempo und führte schnell mit 4:0. Trotz dieser Rücklage fand Potsdam im Verlauf des Satzes zurück ins Spiel und konnte zwischenzeitlich die Führung übernehmen, verlor jedoch den Satz knapp. Die Gäste aus Wiesbaden profitierten von den Schwächen in der Annahme der Potsdamerinnen und nutzten die sich bietenden Chancen zu ihrem Vorteil.
Verletzung von Jade Cholet
Eine der zentralen Wendepunkte in der Partie war die Verletzung der Außenangreiferin Jade Cholet. Sie verletzte sich am Knie ohne Fremdeinwirkung, was die Wechselmöglichkeiten für Potsdam stark einschränkte. Diese Art von Verletzung ist im Volleyball nicht selten und kann akute Probleme wie Bänderrisse oder sogar Kreuzbandrisse mit sich bringen, die häufig in intensiven Spielen auftreten, wie Experten von Volleyballfreak berichten.
Cheftrainer Riccardo Boieri wurde während des Spiels sichtbar unruhig, besonders nach umstrittenen Schiedsrichterentscheidungen, was schließlich zu einer roten Karte und seiner vorübergehenden Entlassung aus der Halle führte. Trotz dieser widrigen Umstände gelang es Potsdam, im dritten Satz zurückzukommen und diesen mit 25:22 zu gewinnen. Im anschließenden vierten Satz ließ jedoch die Kraft nach, und Wiesbaden setzte sich klar mit 25:15 durch.
Spielanalyse und Ausblick
Die Partie wurde von 1.314 Zuschauern verfolgt, die ein spannendes Duell zwischen beiden Mannschaften miterlebten. Die Gefühlslage im Team war angespannt, und trotz des gewonnenen dritten Satzes war die Leistung insgesamt nicht ausreichend, um zu einem Sieg zu führen. Mit dieser Niederlage fällt der SC Potsdam auf Rang vier der Tabelle zurück, wobei nun zwei Siege Rückstand auf die Mannschaften aus Dresden und Schwerin und drei Siege Rückstand auf Stuttgart zu verzeichnen sind, wie rbb24 berichtet.
Insgesamt war die Begegnung vom intensiven Spielverlauf geprägt, und die Auswirkungen der Verletzung auf die Mannschaft waren deutlich spürbar. Der SC Potsdam muss nun an seiner Leistung arbeiten und den Fokus auf die nächsten Spiele legen, um den Anschluss an die Spitzenteams nicht zu verlieren. Celine Jebens wurde als Most Valuable Player ausgezeichnet, gefolgt von Yurika Bamba.
Die nächsten Schritte für die Mannschaft werden auch die medizinische Untersuchung von Jade Cholet umfassen, um die genauen Auswirkungen der Verletzung zu klären und einen anschließenden Behandlungsplan aufzustellen.