
Am 12. März 2025 ehrte die Stadt Senftenberg seine Frauen mit einer besonderen Veranstaltung im Rathaus. Bürgermeister Andreas Pfeiffer lud rund 180 Frauen zu einer festlichen Party ein, um deren Engagement und Bedeutung in der Gesellschaft zu würdigen. Die Feier, die gerade in der Zeit des Internationalen Frauentags stattfand, verwandelte alle drei Flure des Rathauses in eine lebendige Feier mit Mode, Musik und vielen weiteren Überraschungen.
Die Frauen wurden bei ihrer Ankunft im Foyer mit einem Glas Sekt empfangen, während DJ Ronald Hänzka für die musikalische Untermalung sorgte. Wochenkurier berichtet, dass zur Feier 30 Flaschen Sekt geöffnet wurden, was die ausgelassene Stimmung der Veranstaltung zusätzlich unterstrich. Inmitten von fröhlichem Smalltalk und einer Vielzahl an Aktivitäten erlebten die Teilnehmerinnen eine Lesung von den Schauspielerinnen Christina Dorn und Clara Luna Deina, die beeindruckende und inspirierende Frauengeschichten vortrugen.
Vielfältiges Programm und lokale Unterstützung
Die Veranstaltung, die vom Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg organisiert wurde, bot den Senftenbergerinnen ein buntes Programm. Neben Modetipps und der Präsentation von Frühlingsmode durch lokale Geschäfte, wie dem Modehaus Vogt und der Wäschetruhe Breil, gab es auch Informationen zu wichtigen Frauenthemen. Dr. Maike Gruno-Richter von der Adler Apotheke informierte über Regelbeschwerden und Wechseljahre, während Karina Jurisch von der Rathaus-Apotheke die Anwendung ätherischer Öle erklärte. LR Online ergänzt, dass auch Bücher über starke Frauen und zahlreiche Lebensratgeber sowie Kochbücher zur Verfügung standen, was die Angebote abwechslungsreich gestaltete.
Die Veranstaltung bot zudem zahlreiche Leckereien: Die Teilnehmerinnen konnten sich an Fruchtspießen bedienen und wurden von Bürgermeister Pfeiffer persönlich mit Kuchenstücken verwöhnt. Auch Barmeister Guido Fanslau war vor Ort und servierte verschiedene Cocktails, wobei der Gin Tonic als besonderer Favorit hervorgehoben wurde.
- Leckereien: Fruchtspieße und Kuchen
- Präsentationen: Frühlingstrends und neonfarbene Dessous
- Lesungen: Inspirierende Frauengeschichten
Insgesamt fanden sich Frauen unterschiedlichster Altersgruppen zusammen. Unter den Teilnehmerinnen waren auch Steffi Kunze (69) und die „Sportschwestern“. Es war bemerkenswert, dass die Tanzfläche bis 23 Uhr nur von Frauen genutzt wurde, was der festlichen Atmosphäre zusätzlichen Glanz verlieh. Unternehmerinnen wie Yvonne Breil und Friseurin Karolin Kiliba äußerten sich positiv über die Veranstaltung und betonten den Wunsch nach einer Wiederholung.“
Mit dieser gelungenen Feier zelebrierten die Senftenbergerinnen ihre Stärke und den Zusammenhalt untereinander, während gleichzeitig das Angebot lokaler Händler und Dienstleister hervorgehoben wurde. Die Veranstaltung hat das Potenzial, zu einem festen Bestandteil der Feierlichkeiten zum Internationalen Frauentag in Senftenberg zu werden.