
Am heutigen 6. März 2025 stehen auf der Autobahn A13 mobile Blitzer in der Region Lübbenau Spreewald, genauer gesagt in Klein Beuchow, Kreis Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg. Aktuell wird in einer 100 km/h-Zone geblitzt, wie news.de berichtet. Der Blitzer wurde um 17:35 Uhr gemeldet. Die Behörden möchten damit die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer überprüfen und für mehr Sicherheit auf der Straße sorgen.
Die A13 ist ein wichtiger Verkehrsweg, der Teil der Europastraße 55 ist. Sie führt vom Berliner Ring (A10) über das Dreieck Spreewald bis nach Dresden und hat eine Gesamtlänge von 151 km. Trotz der heutigen mobilen Blitzkontrolle sind auf der A13 insgesamt nur zwei stationäre Blitzer im Einsatz, wie bussgeldkatalog.org anmerkt. Diese festen Blitzer sind jedoch täglich aktiv, um die Einhaltung der Tempolimits zu überwachen.
Mobile Blitzkontrollen als Sicherheitsmaßnahme
Die heutige Blitzkontrolle ist Teil einer Reihe von Maßnahmen, die darauf abzielen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Die mobile Überwachung erfolgt häufig an Unfallschwerpunkten, weshalb die Behörden diese Geräte gezielt einsetzen. Die geringe Anzahl stationärer Blitzer bedeutet nicht, dass die Verkehrskontrollen weniger intensiv stattfinden. Vielmehr nutzen die zuständigen Stellen verstärkt mobile Blitzer, um flexibel auf die Verkehrsituation reagieren zu können.
Bei Geschwindigkeitsübertretungen drohen den Verkehrsteilnehmern verschiedene Sanktionen. Laut der Straßenverkehrsordnung (StVO) haben Verkehrsteilnehmer bei einer Überschreitung des Tempolimits mit Bußgeldern zu rechnen, die sich je nach Schwere des Verstoßes staffeln. Die Toleranzen bei Geschwindigkeitsmessungen sind dabei entscheidend: Innerhalb von 100 km/h wird ein Abzug von 3 km/h vorgenommen, während bei Geschwindigkeitsüberschreitungen über 100 km/h 3 Prozentpunkte Abzug vor dem Bußgeldansatz geprüft werden. Die genauen Bußgelder und Punkte können spezifisch in Tabellen dargestellt werden.
Insgesamt zeigt die heutige Blitzaktion auf der A13, wie wichtig die Überwachung von Tempolimits für die Verkehrssicherheit ist und dass mobile Blitzer ein effektives Mittel zur Erhöhung dieser Sicherheit darstellen. Die kontinuierliche Anpassung der Maßnahmen an die aktuellen Gegebenheiten soll dazu beitragen, die Zahl der Verkehrsunfälle zu reduzieren.