
Am 8. April 2025 berichten lokale Medien über aktuelle Sicherheitslagen und Notfallnummern im Landkreis Oberhavel. Diese Informationen sind für die Bürger von großer Bedeutung, um im Ernstfall richtig handeln zu können.
Die wichtigsten Notrufnummern in Deutschland sind für alle Einwohner von Oberhavel von zentraler Relevanz: Die Polizei ist unter der Nummer 110 zu erreichen, während der Rettungsdienst und die Feuerwehr über die Nummer 112 kontaktiert werden können. Diese Standardnummern sind bundesweit etabliert, was die Erreichbarkeit in Notsituationen erleichtert, wie ärzte-notdienst.de berichtet.
Handlungsempfehlungen im Notfall
Im Falle eines Notfalls sollten die Anrufer sich an folgende Schritte halten: Zunächst ist es wichtig, den Notruf abzusetzen und die Situation prägnant zu schildern. Anschließend sollten Erste-Hilfe-Maßnahmen ergriffen werden, sofern dies möglich ist. Zudem ist es ratsam, am Ort des Geschehens zu bleiben und alle relevanten Informationen, wie die Anzahl der Betroffenen und deren Verletzungen, zu sammeln. Wenn sicher, sollten auch Angehörige benachrichtigt werden. Das Befolgen der Anweisungen der Rettungskräfte ist unerlässlich, während ein ruhiges und unterstützendes Verhalten eine wichtige Rolle spielt.
Weitere Empfehlungen schließen eine Nachsorge und gegebenenfalls die Suche nach psychologischer Unterstützung ein. Eine detaillierte Übersicht über Notrufnummern für verschiedene Notfälle im Landkreis Oberhavel macht ortsdienst.de zur wichtigen Informationsquelle.
Polizeiinspektionen und Reviere
Die Polizeiinspektion Oberhavel hat ihren Standort in der Germendorfer Allee 17 in 16515 Oberhavel und ist unter der Telefonnummer +49 3301 85 10 zu erreichen. Für spezifische Hilfe stehen zudem mehrere Polizeireviere zur Verfügung:
- Polizeirevier Gransee: Oranienburger Straße 31a, 16775 Gransee, Tel: +49 3306 2038 -0
- Revierpolizei Gransee: Tel: +49 3306 2038 -1040/-1041/-1042
- Revierpolizei Fürstenberg/Havel: Markt 5, 16798 Fürstenberg/Havel, Tel: +49 3306 2038 -1045
- Revierpolizei Löwenberger Land: Alte Schulstraße 5, 16775 Löwenberger Land OT Löwenberg, Tel: +49 3306 2038 -1043
- Revierpolizei Zehdenick: Am Markt 1, 16792 Zehdenick, Tel: +49 3306 2038 -1044
- Polizeirevier Hennigsdorf: Berliner Straße 55-56, 16761 Hennigsdorf, Tel: +49 3302 80 30
- Revierpolizei Glienicke/Nordbahn: Hauptstraße 7, 16567 Mühlenbeck, Tel: +49 3302 803 -1053/-1057
- Revierpolizei Hohen Neuendorf: Waldstraße 4, 16540 Hohen Neuendorf, Tel: +49 3302 803 -1047/-1048/-1052/-1046
- Revierpolizei Mühlenbecker Land: Hauptstraße 7, 16567 Mühlenbecker Land OT Mühlenbeck, Tel: +49 3302 803 -1056
- Revierpolizei Velten: Hermann-Aurel-Zieger-Straße 14a, 16727 Velten, Tel: +49 3302 803 -1049/-1051
- Polizeirevier Oranienburg: Germendorfer Allee 17, 16515 Oranienburg, Tel: +49 3301 85 10
- Revierpolizei Kremmen: Ruppiner Straße 57, 16766 Kremmen, Tel: +49 3301 851 -1041/-1045
- Revierpolizei Leegebruch: Eichenhof 1, 16767 Leegebruch, Tel: +49 3301 851 -1051
- Revierpolizei Liebenwalde: Marktplatz 9, 16559 Liebenwalde, Tel: +49 3301 851 10 44
- Revierpolizei Oberkrämer: Am Eichenring 29, 16727 Oberkrämer OT Eichstädt, Tel: +49 3301 851 -1056/-1050
Zusätzlich ist es bemerkenswert, dass Anrufe in Notfällen heute nahezu ausschließlich über das Telefon erfolgen. Dies ist besonders wichtig, da klassische Notrufsäulen in der öffentlichen Wahrnehmung stark zurückgegangen sind. Während diese vor 20-30 Jahren noch weit verbreitet waren, existieren sie heutzutage kaum noch, außer an kritischen Punkten wie Bahnhöfen und Autobahnen, wie ärzte-notdienst.de feststellt.
Im Notfall ist es entscheidend, ruhig zu bleiben und die fünf W-Fragen zu beantworten: Wer ruft an? Was ist passiert? Wo ist es passiert? Wie viele sind betroffen? Warten auf Rückfragen. Diese Informationen helfen den Rettungskräften, schnell und effizient zu reagieren.
Gerade in Zeiten, in denen schnelle Hilfe über Notrufnummern immer wichtiger wird, ist eine gute Vorbereitung der Schlüssel zu einem effektiven Handeln im Ernstfall. Detaillierte Informationen dazu finden Interessierte auch auf maz-online.de.