
Am heutigen Tag, dem 24. Februar 2025, berichtet die MAZ über aktuelle Vorfälle in der Region Oberhavel, darunter Unfälle, Vollsperrungen, Einbrüche und andere Verbrechen. Die Behauptung, die Zahl der Notfälle nehme zu, wirft wichtige Fragen zur Sicherheit der Bürger und zum richtigen Verhalten in Krisensituationen auf.
Besonders hervorzuheben ist die Notwendigkeit, in Notfällen die korrekten Notrufnummern zu kennen. In Deutschland wird die Notrufnummer 112 für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste verwendet. In schlimmsten Fällen ist Erste Hilfe zu leisten, während man am Ort des Geschehens bleibt, um relevante Informationen wie Anzahl der Betroffenen und Art der Verletzungen bereitzustellen. Angehörige sollten nur benachrichtigt werden, wenn es sicher ist, und die Anweisungen der Rettungskräfte sind strikt zu befolgen.
Richtige Notrufnummern und Verhalten
Verwirrung herrscht oft über die richtigen Notrufnummern, insbesondere zwischen dem Polizeinotruf 110 und dem Rettungsnotruf 112. Ersterer ist nur bei unmittelbarer Gefahr für Personen zu wählen, während 112 für medizinische Notfälle zuständig ist. Solche Unterscheidungen sind entscheidend, insbesondere in Stresssituationen, wenn schnelle Entscheidungen gefragt sind. Das Telefonbuch bietet zudem eine umfassende Übersicht über Notrufnummern, um eine schnelle und einfache Auffindbarkeit im Ernstfall zu gewährleisten.
Zusätzlich zu den allgemeinen Notrufnummern gibt es spezielle Nummern für mutmaßliche Vergiftungen, Kreditkartenverlust oder Verkehrsunfälle. Es ist wichtig, dass die Öffentlichkeit gut über diese verschiedenen Nummern informiert ist, um im Notfall die richtige Wahl zu treffen.
Polizeikontaktstellen in Oberhavel
Die Polizei in Oberhavel steht den Bürgern an verschiedenen Standorten zur Verfügung. Hier sind einige der örtlichen Polizeikontaktstellen aufgelistet:
Behörde | Adresse | Telefonnummer |
---|---|---|
Polizeiinspektion Oberhavel | Germendorfer Allee 17, 16515 Oberhavel | +49 3301 85 10 |
Polizeirevier Gransee | Oranienburger Straße 31a, 16775 Gransee | +49 3306 2038 -0 |
Revierpolizei Gransee | Oranienburger Straße 31a, 16775 Gransee | +49 3306 2038 -1040/-1041/-1042 |
Revierpolizei Fürstenberg/Havel | Markt 5, 16798 Fürstenberg/Havel | +49 3306 2038 -1045 |
Revierpolizei Löwenberger Land | Alte Schulstraße 5, 16775 Löwenberger Land OT Löwenberg | +49 3306 2038 -1043 |
Revierpolizei Zehdenick | Am Markt 1, 16792 Zehdenick | +49 3306 2038 -1044 |
Polizeirevier Hennigsdorf | Berliner Straße 55-56, 16761 Hennigsdorf | +49 3302 80 30 |
Revierpolizei Glienicke/Nordbahn | Hauptstraße 7, 16567 Mühlenbeck | +49 3302 803 -1053/-1057 |
Revierpolizei Hohen Neuendorf | Waldstraße 4, 16540 Hohen Neuendorf | +49 3302 803 -1047/-1048/-1052/-1046 |
Revierpolizei Mühlenbecker Land | Hauptstraße 7, 16567 Mühlenbecker Land OT Mühlenbeck | +49 3302 803 -1056 |
Revierpolizei Velten | Hermann-Aurel-Zieger-Straße 14a, 16727 Velten | +49 3302 803 -1049/-1051 |
Polizeirevier Oranienburg | Germendorfer Allee 17, 16515 Oranienburg | +49 3301 85 10 |
Revierpolizei Kremmen | Ruppiner Straße 57, 16766 Kremmen | +49 3301 851 -1041/-1045 |
Revierpolizei Leegebruch | Eichenhof 1, 16767 Leegebruch | +49 3301 851 -1051 |
Revierpolizei Liebenwalde | Marktplatz 9, 16559 Liebenwalde | +49 3301 851 10 44 |
Revierpolizei Oberkrämer | Am Eichenring 29, 16727 Oberkrämer OT Eichstädt | +49 3301 851 -1056/-1050 |
Insgesamt ist es von großer Bedeutung, die notwendigen Schritte im Falle eines Notfalls zu kennen und entsprechende Informationen bereit zu halten. Unterstützende Informationen, wie sie in MAZ und Bundestag veröffentlicht werden, sind dabei unerlässlich.