Oberhavel

Notrufnummern im Überblick: So handeln Sie richtig bei Notfällen!

Am 3. März 2025 berichtet die MAZ über die aktuellen Entwicklungen in Oberhavel, insbesondere im Hinblick auf Notrufnummern und die richtige Vorgehensweise in Notfallsituationen. Die Verwirrung bei der Wahl der richtigen Notrufnummer wird angesprochen. Während der Polizeinotruf 110 ausschließlich bei Gefahrensituationen für Personen gewählt werden sollte, ist der Rettungsnotruf 112 die korrekte Nummer bei medizinischen Notfällen. Diese Differenzierung ist entscheidend, um schnelle Hilfe zu garantieren.

In Deutschland gibt es mehrere wichtige Notrufnummern, die je nach Situation gewählt werden sollten. Neben den beiden Hauptnummern gibt es auch spezielle Rufnummern für mutmaßliche Vergiftungen, Kartensperrungen nach Verlust der Kreditkarte sowie Verkehrsunfälle und Pannen. Die Übersicht über die Notrufnummern, die auch auf dastelefonbuch.de zu finden ist, soll eine schnelle und einfache Auffindbarkeit der richtigen Kontaktstelle ermöglichen.

Handlungsanweisungen im Notfall

Die MAZ hebt hervor, welche Schritte im Falle eines Notfalls unternommen werden sollten. Erstens ist es wichtig, einen Notruf abzusetzen und die Situation präzise zu schildern. Zudem ist es ratsam, Erste Hilfe zu leisten, wenn dies möglich ist. Personen, die am Ort des Geschehens sind, sollten ruhig und unterstützend bleiben, während sie die Anweisungen der Rettungskräfte befolgen. Diese können entscheidend sein, um die Situation zu deeskalieren.

Es wird empfohlen, vor dem Anruf wichtige Informationen zu sammeln. Dazu gehören die Anzahl der Betroffenen, Verletzungen und der genaue Ort des Geschehens. Auch die Benachrichtigung von Angehörigen sollte erfolgen, sofern dies sicher ist. Nach einem Notfall wird ärztliche Hilfe sowie psychologische Unterstützung dringend angeraten.

Die Bedeutung des Giftnotrufs

Bei Verdacht auf Vergiftungen ist der Giftnotruf die richtige Wahl. In diesem Fall muss eine klare Symptombeschreibung erfolgen, einschließlich der W-Fragen: Wer ist betroffen, womit und in welcher Menge ist die Vergiftung möglicherweise eingetreten, wann hat die Vergiftung stattgefunden und welche konkreten Symptome liegen vor? Es ist wichtig zu wissen, dass der Giftnotruf in Deutschland nicht bundeseinheitlich ist; es gibt verschiedene regionale Zentralen. Bei lebensbedrohlichen Vergiftungen sollte jedoch immer der Rettungsnotruf 112 gewählt werden, um eine sofortige Intervention zu ermöglichen.

In Oberhavel stehen zudem verschiedene Polizeiinspektionen und -reviere zur Verfügung. Für Notfälle können die Bürger unter den jeweiligen Telefonnummern Kontakt aufnehmen:

  • Polizeiinspektion Oberhavel: Germendorfer Allee 17, 16515 Oberhavel, Tel: +49 3301 85 10.
  • Polizeirevier Gransee: Oranienburger Straße 31a, 16775 Gransee, Tel: +49 3306 2038 -0.
  • Revierpolizei Gransee: Oranienburger Straße 31a, 16775 Gransee, Tel: +49 3306 2038 -1040/-1041/-1042.
  • Revierpolizei Fürstenberg/Havel: Markt 5, 16798 Fürstenberg/Havel, Tel: +49 3306 2038 -1045.
  • Revierpolizei Löwenberger Land: Alte Schulstraße 5, 16775 Löwenberger Land OT Löwenberg, Tel: +49 3306 2038 -1043.
  • Revierpolizei Zehdenick: Am Markt 1, 16792 Zehdenick, Tel: +49 3306 2038 -1044.
  • Polizeirevier Hennigsdorf: Berliner Straße 55-56, 16761 Hennigsdorf, Tel: +49 3302 80 30.
  • Revierpolizei Glienicke/Nordbahn: Hauptstraße 7, 16567 Mühlenbeck, Tel: +49 3302 803 -1053/-1057.
  • Revierpolizei Hohen Neuendorf: Waldstraße 4, 16540 Hohen Neuendorf, Tel: +49 3302 803 -1047/-1048/-1052/-1046.
  • Revierpolizei Mühlenbecker Land: Hauptstraße 7, 16567 Mühlenbecker Land OT Mühlenbeck, Tel: +49 3302 803 -1056.
  • Revierpolizei Velten: Hermann-Aurel-Zieger-Straße 14a, 16727 Velten, Tel: +49 3302 803 -1049/-1051.
  • Polizeirevier Oranienburg: Germendorfer Allee 17, 16515 Oranienburg, Tel: +49 3301 85 10.
  • Revierpolizei Kremmen: Ruppiner Straße 57, 16766 Kremmen, Tel: +49 3301 851 -1041/-1045.
  • Revierpolizei Leegebruch: Eichenhof 1, 16767 Leegebruch, Tel: +49 3301 851 -1051.
  • Revierpolizei Liebenwalde: Marktplatz 9, 16559 Liebenwalde, Tel: +49 3301 851 10 44.
  • Revierpolizei Oberkrämer: Am Eichenring 29, 16727 Oberkrämer OT Eichstädt, Tel: +49 3301 851 -1056/-1050.

Den Bürgern in Oberhavel wird geraten, sich mit diesen Informationen vertraut zu machen, um im Notfall schnell und effektiv reagieren zu können. Informationen zu den Notrufnummern sind auf der Webseite von dastelefonbuch.de zusammengefasst.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
maz-online.de
Weitere Infos
dastelefonbuch.de
Mehr dazu
dastelefonbuch.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert