
Der 15. Januar 2025 bringt für die Region Bernau/Barnim ein wechselhaftes Wetter mit Temperaturen von bis zu 4 Grad, örtlich auch dichter Nebel, jedoch keinerlei nennenswerten Niederschlag. Trotz der Temperaturen über dem Gefrierpunkt warnen die Meteorologen vor möglicher Glätte. Die Verkehrslage ist aufgrund dessen angespannt, besonders auf der B158 in Richtung Berlin, wo dichter Verkehr herrscht.
Die Barnimer Dienstleistungsgesellschaft (BDG) hat die Abholtermine für die Entsorgung der Weihnachtsbäume festgelegt. Diese sind am 20. und 28. Januar. Nur ungeschmückte Bäume, die keinerlei Dekoration, Lametta oder Kunstschnee aufweisen, dürfen zum Abholen bereitgestellt werden. Größere Exemplare, die über 3 Meter hoch sind oder einen Stammdurchmesser von mehr als 10 cm aufweisen, müssen selbst zu Recycling- und Wertstoffhöfen gebracht werden. Die entsorgten Bäume werden zur thermischen Verwertung ins Holzheizkraftwerk Eberswalde transportiert. Laut rbb24 dürfen Weihnachtsbäume in Berlin und Brandenburg ebenfalls nicht in Abfalltüten verpackt werden, und müssen zur Abholung gut sichtbar am Straßenrand platziert werden.
Verkehrsinformationen und Baustellen
Die Verkehrsinformationen sind aufgrund diverser Baustellen und Sperrungen ebenfalls relevant. Die Blumenhag-Straße und die August-Bebel-Straße sind zwischen Parkstraße und Jahnstraße gesperrt. Außerdem ist die Börnicker Straße bis April oder Mai 2025 nicht befahrbar. Auf der Autobahn A10 finden bis zum 19. Januar nächtliche Reinigungs- und Wartungsarbeiten statt. Die Schönerlinder Brücke bleibt bis April 2025 gesperrt, und auch auf der A115 sind bis Herbst 2026 grundlegende Sanierungsarbeiten erforderlich.
Wichtige Termine und Veranstaltungen
Eine Vielzahl von Veranstaltungen steht auf dem Programm. Am 17. Januar findet in der Stadthalle Bernau die Johnny Cash Show statt. Ein Tag später, am 18. Januar, öffnet die Tobias-Seiler-Oberschule ihre Türen für Interessierte. Zudem spielt der LOK Bernau am selben Tag einen Doppelspieltag, während die Eisbahn im Holland-Park täglich geöffnet ist und mit einem Lasertunnel und einer Rutsche aufwartet.
In politischer Hinsicht steht die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 bevor. Die Wahlbenachrichtigungen für über 34.000 Wahlberechtigte in Bernau werden in den kommenden Tagen versendet.
Tierseuche in Brandenburg
Ebenfalls drängt sich ein besorgniserregendes Thema auf: In Brandenburg sind drei Fälle von Maul- und Klauenseuche im Landkreis Märkisch-Oderland bestätigt worden. Eine Sperrzone wurde auch im Landkreis Barnim eingerichtet, und das Veterinäramt des Landkreises hat ein Krisenzentrum eingerichtet. Tierhalter werden eindringlich gebeten, bei Verdacht auf Symptome sofort Kontakt mit dem Veterinäramt aufzunehmen.
Für die Entsorgung der Weihnachtsbäume in Berlin beginnt die Abholung bereits am 8. Januar, wobei die genauen Daten je nach Land und Kommune variieren. Verpasste Abholtermine sind kein großes Problem, da die Bäume an Wertstoffhöfen abgegeben werden können. Die BSR sammelt jährlich etwa 2.100 Tonnen Weihnachtsbäume und warnt vor illegaler Entsorgung, die mit Bußgeldern von bis zu 500 Euro bestraft werden kann. Diese Maßnahmen wurden von rbb24 detailliert beschrieben.
Insgesamt ist der Januar ein Monat, der in Bernau/Barnim nicht nur durch winterliche Aktivitäten geprägt ist, sondern auch durch wichtige politische und Gesundheitsentwicklungen.