
Am 28. Februar 2025 stehen die Vorbereitungen für einen besonderen Anlass an: Der verkaufsoffene Sonntag in Fredersdorf-Vogelsdorf, der am 2. März 2025 stattfinden wird. An diesem Tag öffnen die Geschäfte im Multicenter im Ortsteil Vogelsdorf ihre Türen von 13:00 bis 20:00 Uhr. Anlass für die Sonntagsöffnung ist ein überregionaler Flohmarkt, der zahlreiche Besucher anziehen dürfte.
In Brandenburg sind pro Jahr sechs verkaufsoffene Sonntage gesetzlich erlaubt, was bedeutet, dass Geschäftsinhaber die Möglichkeit haben, an diesen Tagen ihre Geschäfte zu öffnen. Es gibt jedoch Ausnahmen an bestimmten Feiertagen, wie dem Pfingst- und Ostersonntag, dem Totensonntag und dem Volkstrauertag. Der nächste verkaufsoffene Sonntag nach dem 2. März wird am 5. Oktober 2025 stattfinden und ebenfalls von 13:00 bis 20:00 Uhr geöffnet sein.
Gesetzliche Rahmenbedingungen
Der verkaufsoffene Sonntag ist Teil der gesetzlichen Regelungen zur Ladenöffnungszeit in Deutschland, die von den Bundesländern unterschiedlich gehandhabt werden. Im allgemeinen Rahmen dürfen Geschäfte an Sonntagen öffnen, es gibt jedoch strenge Vorgaben. Historisch wurde der Sonntag zunächst als Ruhetag unter Kaiser Konstantin im 4. Jahrhundert eingeführt. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts waren die Läden sieben Tage in der Woche geöffnet, woraufhin verschiedene gesetzliche Regelungen wie das erste Ladenschutzgesetz von 1900 und die Weimarer Verfassung, die den Sonntag als „Tag der Arbeitsruhe und seelischen Erholung“ schützte, folgten.
Aktuell erlaubt das Grundgesetz keine Änderungen an der Sonntagsruhe, was bedeutet, dass Geschäfte an Sonn- und Feiertagen grundsätzlich geschlossen bleiben müssen, es sei denn, es gibt spezielle Ausnahmen. Zudem muss die Arbeitszeit an einem Sonntag auf maximal acht Stunden beschränkt sein. Für Arbeitnehmer, insbesondere Jugendliche, gelten besondere Vorschriften, um ihre Rechte zu schützen.
Wetterprognose und europäische Vergleiche
Für den 2. März 2025 wird eine Wetterprognose von Temperaturen um 8°C und bewölktem, trockenem Wetter vorausgesagt. Diese Bedingungen könnten zusätzlich zu einem angenehmen Besuch des Flohmarktes im Multicenter einladen.
Die Regelungen zur Sonntagsöffnung variieren nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern auch in Europa. Während in Ländern wie Griechenland die Läden meist geschlossen bleiben, gibt es in Italien und Frankreich Regelungen, die mehr Flexibilität bei der Sonntagsöffnung beinhalten. In Frankreich dürfen Bürgermeister etwa zusätzliche verkaufsoffene Sonntage festlegen.
Insgesamt bleibt der verkaufsoffene Sonntag ein kontrovers diskutiertes Thema. Während Befürworter mehr Flexibilität fordern, warnen Kritiker vor dem Verlust von Freizeitauszeiten, die vielen Arbeitnehmern im hektischen Alltag wertvoll sind. Am 2. März in Fredersdorf-Vogelsdorf haben die Bürger alle Möglichkeiten, sich selbst von den Angeboten zu überzeugen und den Sonntag in vollen Zügen zu genießen.
Für weitere Informationen über verkaufsoffene Sonntage in Brandenburg kann man die Seiten von news.de, verkaufsoffener-sonntag.nrw und fachanwalt.de konsultieren.