
Am 29. März 2025 kommt es in Fredersdorf-Vogelsdorf zu Stromstörungen im Versorgungsgebiet der E.DIS Netz GmbH. Techniker sind vor Ort, um die Probleme zu beheben. Bisher bleibt unklar, ob diese Störungen mit geplanten Wartungsarbeiten in Zusammenhang stehen. Die aktuelle Situation wurde zuletzt um 13:45 Uhr aktualisiert, und laut news.de sollten Betroffene bei länger anhaltendem Stromausfall zuerst den Sicherungskasten überprüfen. Bei einer ausgelösten Sicherung wird empfohlen, verdächtige Geräte zu entfernen und die Sicherung erneut zu aktivieren.
Falls der Strom weiterhin ausfällt, könnte ein Leitungsproblem vorliegen, das von einem Fachmann geklärt werden muss. Bei flächendeckenden Ausfällen, die mehrere Haushalte betreffen, sollte der Energieversorger informiert werden, nicht der Notruf.
Stromausfälle in der Region
Die jüngsten Störungen in Fredersdorf-Vogelsdorf sind nicht das erste Mal, dass die Region betroffen ist. Daten von stromausfall.org zeigen, dass im Jahr 2025 bereits mehrere Stromausfälle gemeldet wurden. So kam es in der Postleitzahl 153708 im Januar und März jeweils zu vier Ausfällen. Vergangenes Jahr, 2024, gab es in der Postleitzahl 153702 zwei Stromausfälle im Juli. Die Gesamtheit der Meldungen lässt sich über die Jahre analysieren und zeigt, dass Stromausfälle in Fredersdorf-Vogelsdorf relativ häufig sind.
Um einen umfassenden Überblick über die Thematik zu erhalten, ist es auch wichtig, die Gesamtstatistik der Stromausfälle in Deutschland zu betrachten. Straforte in Brandenburg verzeichneten 2025 insgesamt 225 Stromausfälle, während im gesamten Land nach Schätzungen von stromausfall.org die Ausfallzeiten weiter steigen. Im März 2025 wurden insgesamt 1561 Ausfälle verzeichnet, nach 1696 im Februar und 3080 im Januar.
Historische Daten und Ausblick
Zusätzlich können die historischen Daten der vergangenen Jahre eingesehen werden. So gab es 2024 in Brandenburg 1590 Stromausfälle und 2023 sogar 1428. Die Ursachen für diese Störungen sind vielfältig, wobei Wetterereignisse wie Stürme einen signifikanten Einfluss auf die Stromversorgung haben. Stürme sind häufige Ursachen für Ausfälle, insbesondere in der Winter- und Übergangszeit.
Derzeit bleibt zu hoffen, dass die Techniker in Fredersdorf-Vogelsdorf die Probleme zeitnah beheben können. Dies ist besonders wichtig, um die gewohnte Lebensqualität der Anwohner aufrechtzuerhalten und um zukünftige Störungen zu minimieren. Es ist zu erwarten, dass die E.DIS Netz GmbH weitere Informationen zur Lage bereitstellen wird, um die Betroffenen auf dem Laufenden zu halten.