
Am 9. April 2025 wurden in Rathenow und der umliegenden Region mehrere Vorfälle gemeldet, die die Aufmerksamkeit der örtlichen Polizei auf sich zogen. Unter anderem wurde ein Auto im Wert von 65.000 Euro als gestohlen gemeldet, was Anlass zur Besorgnis über die Kriminalitätsrate in dieser Gegend gibt. Dies geht aus den aktuellen Meldungen hervor, die von maz-online.de bereitgestellt werden.
Zusätzlich gab es einen Vorfall von Unfallflucht in Rathenow, bei dem Details über den Unfallhergang bislang unklar sind. Dies ist nicht der einzige gefährliche Vorfall, der in der Region dokumentiert wurde; bereits am 3. April kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Transporter, wobei die Ursache vermutlich auf die tiefstehende Sonne zurückzuführen war, wie rathenow24.de berichtet.
Dieb- und Unfallstatistik
In den vergangenen Tagen meldete die Polizei auch einen Diebstahl, bei dem eine 89-jährige Frau am Vormittag des 2. April im Zentrum von Premnitz Opfer eines Verbrechens wurde. Wenige Tage zuvor, am 26. März, kam es zu einem weiteren Vorfall, bei dem ein Fahrer auf der Milower Landstraße einen Unfall verursachte, als er an einer Kreuzung nach links abbiegen wollte. Zum Glück gab es nur eine verletzte Person.
Ein weiteres auffälliges Ereignis war die Kontrolle eines E-Roller-Fahrers, der am 26. März in Rathenow festgenommen wurde, da ein Drogenvortest positiver auf Cannabis ausfiel. Dies verdeutlicht die verstärkten Bemühungen der Polizei, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Drogenmissbrauch im Straßenverkehr zu verhindern. Es gab zudem zahlreiche Kontrollen, bei denen Fahrzeuge ohne Pflichtversicherung gestoppt wurden.
Polizeipräsenz im Havelland
Durch die Vielzahl an Vorfällen wird die Bedeutung von Polizeipräsenz in der Region deutlich. Die Polizeiinspektion Havelland hat mehrere Standorte, die für die Bürger erreichbar sind. Eine Übersicht über die wichtigsten Polizei-Standorte im Landkreis Havelland ist stets verfügbar:
- Polizeiinspektion Havelland, Finkenkruger Straße 73, 14612 Falkensee, Telefon: +49 3322 2750
- Revierpolizei Brieselang, Wustermarker Allee 1, 14656 Brieselang, Telefon: +49 3322 275-1057
- Revierpolizei Falkensee, Finkenkruger Straße 73, 14612 Falkensee, Telefon: +49 3322 2750
- Revierpolizei Schönwalde-Glien, Berliner Allee 7, 14621 Schönwalde-Glien, Telefon: +49 3322 275-1055
- Polizeirevier Nauen, Schützenstraße 13, 14641 Nauen, Telefon: +49 3321 4000
- Revierpolizei Ketzin/Havel, Rathausstraße 7, 14669 Ketzin/Havel, Telefon: +49 3321 400-1045
- Polizeirevier Rathenow, Rudolf-Breitscheid-Straße 42, 14712 Rathenow, Telefon: +49 3385 5500
- Revierpolizei Milower Land, Friedensstraße 86, 14715 Milower Land, Telefon: +49 3385 550-1042
- Revierpolizei Nennhausen, Am Markt 35, 14662 Friesack, Telefon: +49 175 2693953
- Revierpolizei Premnitz, Schillerstraße 2, 14727 Premnitz, Telefon: +49 3385 550-1047
- Revierpolizei Rhinow, Lilienthalstraße 3, 14728 Rhinow, Telefon: +49 3385 550-1045
Insgesamt haben die Ereignisse der letzten Wochen, wie auch die aktuellen Entwicklungen, die Polizei auf den Plan gerufen und unterstreichen die Wichtigkeit von Wachsamkeit in der örtlichen Gemeinschaft.