
Am 23. Februar 2025 berichten die lokalen Polizeidienststellen über eine Reihe von Vorfällen, die das Havelland betreffen. Die Verbrechen reichen von Einbrüchen bis zu Verkehrsunfällen, während die Polizei weiterhin zur Sicherheit der Bürger beiträgt. Insbesondere wurden am vergangenen Wochenende mehrere Einbrüche in Einfamilienhäuser in Milow und Falkensee gemeldet.
Zusätzlich zu den Einbrüchen kam es zu einem Einbruch in einen Imbiss in Nennhausen und zu einem Ladendiebstahl von alkoholischen Getränken in Dallgow-Döberitz. Auch ein 74-jähriger Senior aus Rathenow ist Opfer eines Vorfalls geworden, nachdem er einem Unbekannten eine Vollmacht zur Vermarktung von Büchern erteilt hatte. In mehreren Bereichen des Landkreises kam es zu weiteren Diebstählen und Sachbeschädigungen.
Brandereignis mit Millionen-Schaden
Ein besonders schwerwiegender Vorfall war ein Großbrand in einem gewerblich genutzten Gebäudekomplex in Nauen, der einen Millionenschaden verursachte. Auch die Feuerwehr wurde zum Einsatz gerufen, als am 15. Februar 2025, um 23:10 Uhr, ein brennendes Auto auf der B188 entdeckt wurde.
Die Polizei hat nicht nur in Bezug auf diese Vorfälle, sondern auch hinsichtlich anderer Delikte in der Region zahlreiche Ermittlungen eingeleitet. Am 11. Februar 2025 wurde beispielsweise eine 36-jährige Fahrerin in Rathenow bei einer Kontrolle auf Drogen getestet. Zudem kontrollierte die Polizei am 12. Februar 2025 einen 36-jährigen VW-Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis.
Aktuelle Polizeimeldungen
In den letzten 24 Stunden wurden auch vor Ort weitere Vorfälle registriert, darunter ein Streit zwischen zwei alkoholisierten Männern in Rhinow und ein Diebstahl einer Seniorin beim Einkaufen in Dallgow-Döberitz. Zudem gab es mehrere Verkehrsunfälle, darunter eine schwere Kollision nach einer Flucht vor der Polizei in Rathenow.
Die Polizeiinspektion Havelland gibt bekannt, dass die Ermittlungen zu den verschiedenen Vorfällen noch laufen. Hinweise aus der Bevölkerung werden nachdrücklich erbeten. Die Notrufnummern sind zu beachten: Polizei unter +49 3322 2750 und Rettungsdienst unter 112.
Kontaktinformationen der Polizeidienststellen
Für Bürger, die Fragen haben oder Informationen weitergeben möchten, stehen folgende Polizeidienststellen zur Verfügung:
- Polizeiinspektion Havelland: Finkenkruger Straße 73, 14612 Falkensee, Tel: +49 3322 2750
- Revierpolizei Brieselang: Wustermarker Allee 1, 14656 Brieselang, Ansprechpartner: Lolita Beyer, Volkmar Luth, Torsten Friedhoff, Tel: +49 3322 275-1057
- Polizeirevier Rathenow: Rudolf-Breitscheid-Straße 42, 14712 Rathenow, Tel: +49 3385 5500
Wie maz-online und rathenow24 berichtet, bleibt die Sicherheitslage im Havelland angespannt, und Bürger werden dazu aufgerufen, aufmerksam zu sein und verdächtige Aktivitäten umgehend zu melden.