
Nach dem Rücktritt von Dr. Saskia Ludwig hat die CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg einen neuen Abgeordneten – Corrado Gursch. Er trat sein Amt am 15. März 2025 an und bringt eine umfangreiche politische Erfahrung mit. Gursch war zuvor aktiv im Ortsbeirat, im Kommunalparlament und im Kreistag. Damit ist er gut vorbereitet, um die Interessen der Bürgerinnen und Bürger von Brandenburg zu vertreten, insbesondere in den Regionen Havelland und Ostprignitz-Ruppin. In seiner ersten Erklärung äußerte Gursch seine Freude und Ehre über die neue Verantwortung und betonte seinen Tatendrang, konstruktive Politik zu gestalten.
In seiner neuen Funktion will er besonders die Themen Infrastruktur und ländlicher Raum in den Vordergrund stellen. Gursch sieht sowohl Herausforderungen als auch Chancen in diesen Bereichen und ist entschlossen, aktiv an der Verbesserung der Lebensqualität in seinem Wahlkreis zu arbeiten. Er blickt optimistisch auf die kommenden Aufgaben und möchte die Ideen und Belange der Bürger auf Landesebene stark vertreten. Die CDU-Fraktion in Brandenburg unterstützt Gursch dabei und setzt sich für eine Politik ein, die den Bürgern zu Gute kommt, wie auf der Webseite der CDU-Fraktion Brandenburg hervorgehoben wird.
Integration durch Sport im Landtag
Darunter sind bemerkenswerte Persönlichkeiten wie Ilja Matuhin, der für den 1. Luckenwalder FC aktiv ist und bei der U23-Weltmeisterschaft im Ringen in Budapest den 10. Platz belegte. Auch Mahmood Alizadeh, ein Geflüchteter aus dem Iran, der sich im Fußball für Geflüchtete engagiert, war präsent. Beide Athleten repräsentieren den Zusammenhalt und die Integrationskraft, die der Sport in Brandenburg vermittelt. Die Botschaft der Ausstellung ist klar: Sport fördert den Zusammenhalt und die Integration, ein wichtiges Thema, das auch Gursch am Herzen liegt.