
Am Wochenende vom 14. bis 16. März 2025 erwartet die Bürger im Havelland ein buntes Spektakel aus kulturellen, musikalischen und unterhaltsamen Veranstaltungen. Das Eventangebot reicht von sportlichen Aktivitäten über lesespaßige Nachmittage bis zu gesellschaftlichen Märkten. MAZ Online berichtet über die vielfältigen Ereignisse, die in dieser Zeit stattfinden werden.
Der Auftakt erfolgt am Freitag, dem 14. März, mit einer spannenden Fahrraddemo der Aktion „Critical Mass“ in Falkensee, die um 17 Uhr vor der alten Stadthalle beginnt. Hier treffen sich zahlreiche Radfahrer*innen, um für die Rechte der Zweiradfahrer zu demonstrieren. Ebenfalls in Falkensee wird ein Basiskurs „Ehrenamt“ von 17 bis 20 Uhr angeboten, der am Samstag von 10 bis 14 Uhr fortgesetzt wird. Für dieses Angebot ist eine Kostenbeteiligung von 13,50 Euro erforderlich, und eine vorherige Anmeldung wird empfohlen.
Ein Kaleidoskop an Aktivitäten
In Nauen findet am Freitag eine Dia-Schau im Eselhof statt, die kostenlos besucht werden kann; Spenden sind jedoch herzlich willkommen. Parallel dazu wird in Ketzin ein Internetkurs für Senioren von 10 bis 11:30 Uhr angeboten, für den ebenfalls eine Anmeldung nötig ist.
Der Samstag, 15. März, bringt eine Vielzahl an Veranstaltungen mit sich. In Lietzow findet das 2. Suppenfest um 15:30 Uhr statt, der Erlös fließt in die Kirchturmsanierung. In Ketzin/Havel ist eine Lesung mit romantischer Musik ab 15 Uhr vorgesehen, der Eintritt ist frei und Spenden sind erwünscht. In Schönwalde-Glien wird ein Umwelttag von 9 bis 13 Uhr abgehalten, bei dem Müll gesammelt wird, gefolgt von einem Graffiti-Workshop für Kinder und Jugendliche, für den eine Anmeldung erforderlich ist.
Für die Kleinen und Junggebliebenen gibt es eine Party für Kids und Erwachsene, die um 16:16 Uhr im Amt Nennhausen steigt. In Amt Rhinow kann die Klangschalenreise um 15 Uhr besucht werden, wofür ebenfalls Voranmeldungen notwendig sind. In Döberitz hat die Bibliothek in der Kirche von 16 bis 17 Uhr geöffnet, während in Rathenow um 15 Uhr eine Lesung aus „Sagen und Geschichten der Orte um Grütz“ stattfindet – auch hier wird um Anmeldung gebeten. Zum Abend hin lädt die Diskothek „Crazy“ in Friesack ab 22 Uhr zu einer Rückkehr in die 2000er Jahre ein, eine 80er & 90er-Party im Capitol in Falkensee schließt sich um 20 Uhr an.
Abschluss mit Genuss
Der Sonntag, 16. März, bietet sportliche und kulturelle Höhepunkte. Um 11 Uhr findet in Falkensee der „Lauf der Sympathie“ statt, Zeit für Nachmeldungen ist am Freitag und Samstag gegeben. Ab 18 Uhr lädt Schönwalde-Glien zum Kabarett „Ranz und May“ ein, Einlass ist bereits ab 17 Uhr. Ketzin wiederum bietet eine Familienführung im Schloss Paretz, wobei der Eintritt von 10 Euro zu entrichten ist und eine Anmeldung empfehlenswert ist. In Nennhausen findet zudem um 15 Uhr eine Lesung in der Orangerie statt, die exklusiv für Erwachsene gedacht ist.
Zusätzlich zu diesen Veranstaltungen gibt es auch weitere Angebote, die in Falkensee stattfinden, wie etwa der Präventionskurs zur Beckenbodenkräftigung in der Vitalitätsoase oder das kreative Miteinander im Rahmen der 35. Brandenburgischen Frauenwochen, wo unter anderem Sandra Pieper über finanzielle Absicherung für Unternehmerinnen und Gründerinnen informiert.
Für die gesamte Übersicht und weitere Informationen zu den Veranstaltungen im Havelland lohnt sich ein Besuch auf dein-havelland.de, wo regelmäßig aktualisierte Informationen verfügbar sind, um keinen Event zu verpassen.