
Am Wochenende vom 1. und 2. Februar 2025 erwartet die Bewohner des Havellands ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Die Region bietet eine breite Palette an Aktivitäten, die für unterschiedliche Altersgruppen und Interessen geeignet sind.
Für den Samstag, den 1. Februar, stehen folgende Höhepunkte auf dem Programm:
- Falkensee: „Treff uns im Havelland“ in Horkes Café und Bar, Seegefelder Straße 30, für Personen über 50 Jahre.
- Falkensee: Ü30 Party in der Stadthalle ab 20 Uhr mit DJ Manuel Prothmann, der Musik aus den 80er, 90er und 2000er Jahren auflegen wird.
- Garlitz: Skatturnier im Dorfgemeinschaftshaus ab 18 Uhr, Teilnahme mit einer Startgebühr von 5 Euro.
- Mütlitz: Weihnachtsbaumverbrennen, bei dem die Feuerwehr ab 12 Uhr Bäume sammelt; die Verbrennung beginnt um 17 Uhr am Feuerwehrgerätehaus.
- Friesack: Party „XXL-Abriss – Friesack außer Kontrolle“ im Club Crazy, mit Einlass ab 16 Jahren und dem Ziel, mehr als 15 Partys in einer Nacht zu feiern, Beginn um 22 Uhr.
Highlights für den Sonntag
Am Sonntag, den 2. Februar, gibt es mehrere Ausflugstipps:
- Paretz: Familienführung „Pferdegetrappel und Schlittengeläut“ in der Paretzer Schlossremise von 14 bis 15 Uhr, Eintrittspreise betragen 10 Euro, ermäßigt 8 Euro, Familienkarte 23 Euro.
- Premnitz: Musiksonntag mit Thomas Kübler in der Evangelischen Kirche, Beginn um 17 Uhr, verspricht eine abwechslungsreiche musikalische Reise.
- Rathenow: Theaterstück „Pittiplatsch im Zauberwald“ im Kulturzentrum um 16 Uhr, für Familien, mit bekannten Figuren aus dem Fernseherlebnis.
Weitere Veranstaltungen im Havelland
Zusätzlich zu den Aktivitäten am ersten Februarwochenende, gibt es in Falkensee und Umgebung zahlreiche weitere Veranstaltungen, die bis in den Januar hineinreichten. Zum Beispiel:
- Am 3. Januar fand in Falkensee eine Filmvorführung des Dokumentarfilms „Zeitenwende“ anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der Grenzöffnung statt.
- In Wustermark gab es mehrere DRK Blutspendeaktionen, die zur Unterstützung der Patientenversorgung beitrugen.
- Ein besonderes Highlight war der Auftritt von „Butterfly On A Wheel“, einer Stones Cover-Band, am 31. Januar im Kulturhaus Spandau.
Die Veranstaltungsvielfalt bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch Gelegenheiten zur Gemeinschaft und zur Förderung kultureller Aktivitäten in der Region. Für alle Interessierten lohnt es sich, einen Blick in die Veranstaltungskalender von MAZ Online und Unser Havelland zu werfen, um keine der vielen Möglichkeiten zu verpassen.