
In der Woche vom 14. bis 17. März 2025 müssen Pendler auf der Regionalexpress-Linie RE4 sowie auf weiteren S-Bahn-Linien in Berlin mit erheblichen Einschränkungen rechnen. Laut Rathenow24 entfallen ab Freitagabend, dem 14. März, um 21:00 Uhr Züge zwischen Wustermark und Berlin Südkreuz. Dies wird bis Montag, den 17. März, um 04:00 Uhr der Fall sein. Der Grund für diese Maßnahme sind notwendige Weicheneinbauarbeiten in Berlin Hauptbahnhof sowie weitere bauliche Maßnahmen.
Zusätzlich wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag, dem 15./16. März, von 21:00 bis 03:00 Uhr, ein eingeschränkter Zugverkehr zwischen Stendal Hbf/Rathenow und Berlin Hbf/Berlin Südkreuz erwartet. Einige Züge werden auf der Strecke umgeleitet, insbesondere zwischen Buschow und Berlin-Spandau. Die Haltestellen Wustermark, Elstal, Dallgow-Döberitz und Berlin-Staaken bleiben während dieser Zeit unbedient.
Ersatzverkehr und Empfehlungen
Für die betroffenen Reisenden wird ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Stendal Hbf/Rathenow/Buschow und Berlin-Spandau eingerichtet. Es wird darauf hingewiesen, dass die Fahrzeiten der Busse von den regulären Zugfahrplänen abweichen. Außerdem wird es Einschränkungen bei der Mitnahme von Fahrrädern, Rollstühlen und Kinderwagen geben, da das Buspersonal darüber entscheiden kann, ob solche Transporte möglich sind.
Die Deutsche Bahn empfiehlt den Fahrgästen, sich im Voraus über alternative Verbindungen zu informieren, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Diese Informationen sind auch in der Fahrplanauskunft enthalten, wie die S-Bahn Berlin mitteilt.
Weitere Baumaßnahmen in Berlin
In den kommenden Wochen sind zudem zahlreiche weitere Bauarbeiten in Berlin geplant, die zu zusätzlichen Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr führen. Laut Berliner Kurier sind unter anderem die Linien S1 zwischen Bornholmer Straße und Schönholz sowie die S5, S7 und S75 von Baumaßnahmen betroffen.
Der S-Bahn-Verkehr wird in mehreren Zeiträumen durch Pendelverkehr und Busersatzverkehre ersetzt, sodass Fahrgäste stets auf aktuelle Informationen und Änderungen der Fahrpläne achten sollten. Bei anhaltenden Störungen und hohen Fahrgastzahlen, wie kürzlich während einer Großveranstaltung, ist mit weiteren Verspätungen und Ausfällen zu rechnen.