
Am 1. März 2025 wurde für den Kreis Havelland in Brandenburg eine Wetterwarnung ausgegeben. Diese gilt von 22:00 Uhr am 1. März bis 09:00 Uhr am 2. März. In diesem Zeitraum wird ein Frost erwartet, bei dem die Temperaturen zwischen 0 °C und -2 °C liegen können. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte ausdrücklich vor möglichen Frostschäden und empfahl, entsprechende Frostschutzmaßnahmen zu ergreifen. Die Warnstufe ist gelb, was bedeutet, dass zwar keine außergewöhnlichen Wetterverhältnisse vorliegen, jedoch mit möglichen wetterbedingten Gefahren gerechnet werden muss. Die Meldung wurde am 1. März um 12:22 Uhr herausgegeben, wie news.de berichtet.
Aktuell zeigt das Wetter im Kreis Havelland vorwiegend eine bewölkte Himmelssituation, mit Temperaturen um die 5 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 78 %. Der Wind weht mit einer Geschwindigkeit von 14 km/h, während der UV-Index bei 2,08 liegt. Im Verlauf des Tages erwartet der DWD keine Niederschläge. Die stündliche Wetterentwicklung dokumentiert eine langsame Abkühlung und eine Windgeschwindigkeit, die über den Tag hinweg leicht schwankt.
Wetterwarnstufen und ihre Bedeutung
Die Wetterwarnung für den Kreis Havelland fällt in die erste Warnstufe, die durch die Farbe Gelb angezeigt wird. Diese Stufe signalisiert, dass die Wetterentwicklung nicht außergewöhnlich ist, jedoch gefährliche Bedingungen möglich sind. Bürger werden dazu angehalten, regelmäßig Informationen zu erlangen und ihr Verhalten anzupassen. Höhere Warnstufen, wie Stufe 2 (Orange) und Stufe 3 (Rot), erfassen markanteres oder gefährlicheres Wetter, was weitreichendere Maßnahmen erfordert. In besonders kritischen Fällen, wie in der vierten Warnstufe (Violett), sind lebensbedrohliche Situationen nicht auszuschließen. Diese verschiedenen Warnstufen sind entscheidend für die richtige Reaktion auf wetterbedingte Gefahren dwd.de.
Für das gesamte Wochenende wird ein allgemein stabileres Wetter angekündigt. Hochdruckeinfluss bringt am Sonntag trockene Luft mit sich. Abgesehen von regionalen Nebelbildungen erwartet man an diesem Tag Höchstwerte zwischen 5 und 11 Grad. Im Norden und Osten wird eine wechselnd bis stark bewölkte Wetterlage mit gelegentlichem Sprühregen prognostiziert. An manchen Stellen können auch Glätte und Frost auftreten, besonders nach einem klaren Nachthimmel. Diese Entwicklungen sind Teil eines allmählichen Übergangs zu milderen Bedingungen dwd.de.