Havelland

Denny Schulz: Neuer Pflegedienst in Nauen revolutioniert die Altenpflege!

Im Januar 2023 gründete Denny Schulz den ambulanten Pflegedienst Ambulantes Pflegeteam Denny Schulz GmbH in der Nauener Baderstraße 11. Dies war ein entscheidender Schritt für Schulz, der zuvor als Pflegedienstleiter bei Lioncare und Kenbi tätig war. Unzufrieden mit der profitgetriebenen Philosophie seiner früheren Arbeitgeber, nahm er Ende August 2023 den Entschluss, selbstständig zu werden. Unterstützung erhielt er dabei vom Regionalen Lotsendienst Havelland, der ihn während des Gründungsprozesses fachlich begleitete und coachingtechnische Hilfestellungen anbot.

Zu Beginn konnte Schulz mit fünf Mitarbeitern starten. Dieser Kreis wuchs bis Mitte Februar auf neun und hat mittlerweile 16 Mitarbeiter erreicht. Aktuell wird eine Pflegebedürftigenzahl von rund 75 Personen in Nauen und Umgebung versorgt. Die Zulassung der Krankenkassen für den Dienst wurde Mitte Dezember 2023 erteilt, was Schulz im Aufbau seines Unternehmens erheblich weiterbrachte.

Offene Treffpunkte für Senioren

Ein zentrales Element von Schulz‘ Konzept ist die Etablierung eines offenen Treffpunkts für Senioren in Kooperation mit der Stadt Nauen. In diesem Raum werden verschiedene Angebote wie Kochgruppen, Spielgruppen und Kaffeeklatsche bereitgestellt, um das soziale Miteinander zu fördern. Schulz plant zudem, sich intensiver um die Schulung pflegender Angehöriger zu kümmern. Hierfür hat er eine Qualifikation zum Pflegeberater erworben.

Die Gründung eines ambulanten Pflegedienstes ist ein komplexer Prozess. Wie auf der Seite existenzgruender-pflege.de beschrieben, erfordert die Existenzgründung eine sorgfältige Planung. Dazu gehört unter anderem die Klärung von Fragen zu den fachlichen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, dem Unternehmertyp, den Arbeitsschwerpunkten und der Rechtsform der Einrichtung. Es ist essenziell, die Durchführung und Organisation der Pflege gemäß medizinisch-pflegerischen Erkenntnissen sicherzustellen, eine ständige Erreichbarkeit zu garantieren und Kooperationen mit Ärzten sowie Sanitätshäusern zu etablieren.

Voraussetzungen und Unterstützung für Gründer

Um erfolgreich in der ambulanten Pflege tätig zu sein, müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein. Dazu gehören die Gewährleistung einer konstanten pflegerischen Versorgung rund um die Uhr, eine zentrale Lage der Geschäftsräume sowie die barrierefreie Erreichbarkeit. Darüber hinaus empfiehlt es sich, eine Markt- und Wettbewerbsanalyse durchzuführen, um die eigenen Dienstleistungen Differenzierung gegenüber anderen Anbietern anbieten zu können.

Für Schulz bedeutet dies, dass er nicht nur einen gut organisierten Pflegedienst leiten muss, sondern auch die finanziellen Aspekte der Unternehmensgründung im Blick behalten muss. Diese umfassen Steuern, Personalkosten, die soziale Absicherung sowie Versicherungen und Sachausstattung. Der Lotsendienst Havelland unterstützt Gründer auch nach der Gründung durch Netzwerke und Beratungen, um die Herausforderungen im Alltag besser zu bewältigen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Denny Schulz mit seinem Pflegedienst nicht nur einen wesentlichen Beitrag zur Versorgung Pflegebedürftiger leistet, sondern auch die Lebensqualität von Senioren in Nauen durch soziale Aktivitäten erhöht. Ansprechpartner in der Umgebung können von seinen Erfahrungen im Gründungprozess und den darauf basierenden Entscheidungen profitieren.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
maz-online.de
Weitere Infos
existenzgruender-pflege.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert