
Am 2. Februar 2025 berichtet MAZ Online über eine besorgniserregende Serie von Bränden, die Rathenow in den letzten Nächten heimgesucht hat. Die Feuerwehr war gefordert, als die Flammen in verschiedenen Stadtteilen wüteten und mehrere Einsätze erforderlich machten. Die Notrufnummern für Polizei und Rettungsdienst sind 110 und 112.
In der Nacht zum Montag gab es mehrere Einsätze der Feuerwehr, insbesondere in der Großen Milower Straße und dem Bruno-Baum-Ring. Zeugen berichteten von zwei brennenden Altkleidercontainern, gefolgt von einem weiteren Brand, bei dem drei Mülltonnen in Flammen standen. Alle fünf Container wurden zwar gelöscht, waren jedoch vollkommen zerstört. Fünf Stunden nach den erstenVorfällen meldeten Zeugen einen weiteren Altkleidercontainerbrand in der Großen Milower Straße, den die Feuerwehr rechtzeitig löschen konnte, bevor ein Vollbrand des Containers ausgehen konnte, wie polizeiberichte-brandenburg.de informiert.
Ermittlungen aufgrund von Verdacht auf Brandstiftung
Die Polizei hat die Brandursache untersucht und Ermittlungen wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Informationen zur Höhe des entstandenen Sachschadens liegen derzeit noch nicht vor. Diese Vorfälle sind Teil einer besorgniserregenden Reihe, die in der Nacht zum Montag, dem 16. Dezember, begann. Damals musste die Feuerwehr unter Atemschutz und unter Verwendung technischer Geräte sowie Wärmebildkameras eingreifen, um mehrere Brände, einschließlich eines Bungalowbrands, zu löschen.
Am Parkplatz eines Lidl-Marktes gab es ebenfalls Brände in Altkleidercontainern, die gewaltsam geöffnet werden mussten. Auch die Polizei war an den Einsatzstellen anwesend und verdächtigt Brandstiftung. In den frühen Morgenstunden wurden die Feuerwehr und Polizei zu einem Fehlalarm in der Firma Fielmann gerufen, wo jedoch kein Brand festgestellt wurde, wie das Team von MAZ Online berichtet.
Die Polizeiinspektion Havelland ist unter der Finkenkruger Straße 73, 14612 Falkensee zu erreichen. Alle relevanten Kontaktdaten zu den verschiedenen Polizeirevieren in der Region sind auf dem neuesten Stand und stehen den Bürgern zur Verfügung für Meldungen und Notfälle.