
Am 23. Januar 2025 stehen die Bürger im Wahlkreis Meißen vor einer wichtigen Entscheidung, denn am 23. Februar 2025 findet dort die vorzeitige Bundestagswahl statt. Der Wahlkreis, der Meißen, Riesa, Radebeul, Großenhain, Nossen, Coswig, Radeburg, Lommatzsch, Strehla und Gröditz sowie die umliegenden Gemeinden umfasst, hat eine aktuelle Bevölkerung von etwa 240.000 Menschen. Rund 37% der Einwohner sind über 60 Jahre alt, während 17% jünger als 18 sind.
Die Wähler im Wahlkreis Meißen haben zwei Stimmen: die Erststimme für einen Direktkandidaten und die Zweitstimme für die Landesliste einer Partei. Es stehen mehrere Direktkandidaten zur Wahl, darunter Leonhard Weist (SPD), Titus Reime (CDU), Frank Buchholz (Grüne), Dr. Anita Maaß (FDP), Christian Reck (AfD) und Jessica Hamann (Linke). Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) wird in diesem Wahlkreis keine Direktkandidaten aufstellen, hier ist nur die Zweitstimme möglich.
Wahlorganisation und Briefwahl
Der Kreiswahlausschuss wird Ende Januar entscheiden, ob weitere Wahlvorschläge zugelassen werden. Aufgrund der bevorstehenden Winterferien in Sachsen können Briefwahlanträge bereits jetzt eingereicht werden. Diese Möglichkeit ist besonders wichtig, da der Wahltag in die Schulferien fällt. Die Regelungen zur Briefwahl variieren je nach Stadt:
- Radebeul: Briefwahl vom 10. bis 21. Februar, Wahlbüro mittwochs von 9 bis 12 Uhr geöffnet, Antragstellung ab 3. Februar.
- Meißen: Wahlbenachrichtigungen bis 2. Februar, Briefwahlunterlagen ab 10. Februar im Briefwahlbüro erhältlich.
- Riesa: Briefwahlbüro vom 10. bis 21. Februar im Rathaus, Öffnungszeiten variieren.
- Großenhain: Briefwahllokal ab 10. Februar, Öffnungszeiten montags bis freitags.
Historische Wahl im Blick
Ein Blick auf die Bundestagswahl 2021 zeigt, dass die AfD das Direktmandat im Wahlkreis Meißen mit 31% der Erststimmen gewann. Dies könnte die Wahlstrategien der kandidaten und Parteien in 2025 beeinflussen.
Zusätzlich sind die offiziellen Stellen für Fragen rund um die Wahl gut zu erreichen. Im Landratsamt Meißen sind Silke Brier und Ingolf Brandt der Ansprechpartner für alle wahlrechtlichen Belange. Sie sind unter den Telefonnummern 03521/725 1801 und 03521/725 1810 sowie per E-Mail unter rka@kreis-meissen.de erreichbar.
Die Wahlvorbereitung wird weiterhin von der Wahlbehörde in Sachsen begleitet, die umfassende Informationen und Downloads zur Bundestagswahl 2025 bereitstellt. Diese können auf der wahlen.sachsen.de eingesehen werden.
Sächsische.de wird zusätzlich über Entwicklungen und Fakten zur bevorstehenden Wahl berichten und die Öffentlichkeit über die wichtigsten Kandidaten und deren Wahlstrategien informieren.