Dahme-Spreewald

Woche voller Abenteuer: Entdecken Sie Dahme-Spreewald mit Familie!

Am Wochenende vom 14. bis 16. Februar stehen im Landkreis Dahme-Spreewald mehrere interessante Veranstaltungen auf dem Programm, die eine breite Palette an Aktivitäten für verschiedene Interessen und Altersgruppen bieten. Besonders kulturelle und historische Angebote sind dabei hervorzuheben.

Eine spannende Möglichkeit, mehr über die Geschichte der Region zu erfahren, ist der Rundgang „Auf historischen Spuren“ in Wildau. Dieser findet am Samstag um 14 Uhr statt und beginnt am Parkplatz am Amtsgericht in der Friedrich-Engels-Straße 58. Die Teilnahme an diesem kostenlosen Rundgang erfordert eine vorherige Anmeldung bis Freitag um 15 Uhr bei Katja Lützelberger unter 0 33 75/50 54 63. Der thematische Fokus liegt auf der Geschichte des Ortes, der erstmals vor 650 Jahren urkundlich erwähnt wurde, sowie auf der slawischen Siedlung Schillsberg.

Kreative Kinderaktionen

Für Familien mit kleinen Kindern bietet die Stadtbibliothek Königs Wusterhausen eine Kuscheltierübernachtung an. In der Nacht von Freitag auf Samstag erwartet die Teilnehmer eine Vorlesestunde für Kinder und Kuscheltiere um 17 Uhr. Diese Veranstaltung ist ebenfalls kostenlos und eröffnet den kleinen Kuscheltieren die Möglichkeit, in der Bibliothek Abenteuer zu erleben, deren Eindrücke danach online geteilt werden. Die Abholung der Kuscheltiere erfolgt am Samstag ab 10 Uhr.

Ein weiteres Highlight des Wochenendes ist der Multivisionsvortrag über Südamerika in Wildau, der am Samstag um 19 Uhr von Martin Leonhardt gehalten wird. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Weitblicke BB“ berichtet Leonhardt von seiner Motorradtour durch Südamerika, während der er bemerkenswerte 100.000 Kilometer in dreieinhalb Jahren zurücklegte. Tickets sind in der Touristinfo am Bahnhof Königs Wusterhausen, in der Gemeindebibliothek Zeuthen und an weiteren Vorverkaufsstellen erhältlich.

Aktiv in der Natur

Für Naturliebhaber empfehlen sich die Winterwanderungen, die am Samstag oder Sonntag in Märkisch Buchholz stattfinden. Eine empfohlene Route ist der „Dunkle Weg“, der etwa 10 Kilometer lang ist und historische Erinnerungsberichte aus den letzten Kriegstagen von 1945 thematisiert. Die Wanderung beginnt an der Granitstele vor dem Friedhof oder am Mehrgenerationenhaus „Franz Fühmann“. Der Weg ist gut ausgeschildert und bietet sowohl emotionale als auch nachdenkliche Eindrücke.

Zusätzlich zu diesen lokalen Veranstaltungen gibt es auch spannende Möglichkeiten weltweit, die das Reisen in den Fokus rücken. Zum Beispiel werden durch Vintage Rides spezielle Motorradtouren angeboten, die abenteuerliche Entdeckungen in Ländern wie Peru, Chile und Argentinien ermöglichen. Diese Touren sind für unterschiedliche Fahrniveaus geeignet und beinhalten unberührte Gegenden sowie kulturelle Begegnungen.

Ob man nun die historische Vergangenheit der Region erkunden, mit Kindern kreative Zeiten verbringen oder sich auf Abenteuerreisen begeben möchte, das kommende Wochenende bietet für jeden etwas. Familien sind eingeladen, die vielfältigen Möglichkeiten zu nutzen, um sowohl gemeinsame Zeit zu verbringen als auch neue Erfahrungen zu sammeln.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
maz-online.de
Weitere Infos
vintagerides.com
Mehr dazu
dasfamilienportal.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert