
Am 19.01.2025 ist die Verkehrslage in Potsdam und der umliegenden Region von verschiedenen Faktoren geprägt, die sowohl den Pendelverkehr als auch die Zufahrten in die Stadt betreffen. MAZ Online berichtet umfassend über aktuelle Staus, Baustellen und Unfälle auf wichtigen Verkehrswegen.
Die Daten stammen von der GPS-Analysefirma „TomTom“, die Informationen von Millionen Endgeräten verarbeitet. Die Verkehrsüberwachung erfolgt über automatische Datenquellen, die aus etwa 80 Millionen Mobilfunkgeräten und zahlreichen Straßensensoren gespeist werden. Diese Daten werden alle fünf Minuten aktualisiert, um den Verkehrsteilnehmern die bestmögliche Orientierung zu bieten.
Staus und Verkehrsprobleme in Potsdam
Besonders frequentierte Straßen in Potsdam, die regelmäßig von Staus betroffen sind, sind die Potsdamer Straße, die Humboldtbrücke, die Lange Brücke sowie die Nedlitzer Straße. Auch auf der Breiten Straße und der Zeppelinstraße ist häufig mit Verzögerungen zu rechnen. Zudem sind die Autobahnen A10, A115 und A9, sowie die Bundesstraßen B273 und B1 von Bedeutung, da sie die Hauptverbindungen in die Region darstellen.
Die örtlichen Behörden warnen außerdem vor den Herausforderungen im Stadtverkehr. Mobil-Potsdam hebt hervor, dass es durch Baustellen und Veranstaltungen zu erheblichen Verkehrseinschränkungen kommen kann. Parkmöglichkeiten in der Innenstadt werden durch ein stadtweites Parkleitsystem angezeigt, das Freiplätze in der Nähe touristischer Ziele hervorhebt.
Öffentliche Verkehrsanbindung und Radfahren
Potsdam bietet eine gut ausgebaute Anbindung im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), mit optimalen Verknüpfungen zwischen Regionalbahn, S-Bahn, Straßenbahn und Bus. Für Pendler gibt es zudem die Möglichkeit, Fahrgemeinschaften über Pendlernetz zu bilden, was nicht nur den Verkehr reduzieren, sondern auch Kosten sparen kann.
Die Stadt ist zudem sehr fahrradfreundlich, mit vielen Wegen unter fünf Kilometern und einer überwiegend flachen Landschaft. Die Fußgängerzone in der Brandenburger Straße lädt Besucher zum Flanieren ein und bietet zahlreiche Restaurants und Geschäfte.
Veranstaltungen und Verkehrsbehinderungen
In den kommenden Monaten sind eine Reihe von Veranstaltungen geplant, die ebenfalls Auswirkungen auf den Verkehr haben werden. Beispielsweise wird das Tulpenfest im Holländischen Viertel am 12. und 13. April 2025 eine Sperrung des Viertels nach sich ziehen. Am 27. April 2025 werden temporäre Sperrungen während des RBB-Laufs sowie für den Autoverkehr auf der Glienicker Brücke zu erwarten sein. Mobil-Potsdam hat hierzu bereits entsprechende Informationen veröffentlicht.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Verkehrssituation in Potsdam sowohl durch alltägliche Gegebenheiten als auch durch bevorstehende Events merklich beeinträchtigt werden wird. Die Stadtentwicklung bemüht sich, diese Herausforderungen zu bewältigen, um den Verkehrsfluss zu verbessern und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.