
Am 5. April 2025 bietet die Verkehrslage im Landkreis Dahme-Spreewald einen umfassenden Überblick über die Straßenbedingungen in der Region. Laut maz-online.de werden Informationen zu Staus, Baustellen, Unfällen und Verzögerungen auf wichtigen Strecken bereitgestellt. Die Daten stammen aus einer Zusammenarbeit mit TomTom, das GPS-Daten von Millionen von Endgeräten nutzt. Weitere Informationen kommen von etwa 80 Millionen Mobilfunkgeräten sowie behördlichen Straßensensoren, die in regelmäßigen Abständen aktualisiert werden.
Die aktuellen Verkehrsbedingungen betreffen insbesondere die Autobahnen A10, A12, A13 und A113 sowie eine Reihe von Bundesstraßen. Besonders auf der A10, die den südlichen und östlichen Ring um Berlin bildet, sind Verkehrsbehinderungen zu erwarten. Die A12 ist vor allem zwischen dem Dreieck Spreeau und Fürstenwalde betroffen und kann bei größeren Unfällen bis zur polnischen Grenze zu Verzögerungen führen. Die A13 erstreckt sich bis zum Dreieck Spreewald, während die A113 als Autobahnzubringer zum Flughafen BER von Neukölln bis zum Dreieck Schönefeld unnötige Wartezeiten verursachen kann.
Verkehrsinformationen und Besonderheiten
- Wichtige Autobahnen:
- A10: Dreieck Nuthetal bis Dreieck Spreeau
- A12: Dreieck Spreeau bis Fürstenwalde
- A13: bis Dreieck Spreewald
- A113: von Neukölln bis Dreieck Schönefeld
- Bundesstraßen und ihre Auswirkung:
- B101: Stadtgrenze Berlin bis Jüterbog
- B96: Stadtgrenze Berlin bis Baruth
- B246: Beelitz-Trebbin-Zossen-Bestensee-Storkow
- B102: Treuenbrietzen-Jüterbog-Dahme/Mark
In Bezug auf mögliche Gefahren auf der Straße gibt es aktuell keine Meldungen zu Gefahrentypen, jedoch sind Baustellen und Rutschgefahr durch Winterglätte relevante Themen für die Verkehrsteilnehmer. Außerdem sind feste und mobile Blitzer sowie Probleme mit schlechter Sicht nicht zu vernachlässigen. Diese Faktoren können zu Unfällen führen, die erhebliche Störungen im Verkehrsfluss verursachen können, macht verkehrslage.de deutlich.
Besondere Vorsicht ist auch bei möglichen Hindernissen auf der Fahrbahn geboten, wie Reifen, Autoteilen oder Steinen, die besonders bei höheren Geschwindigkeiten gefährlich sein können. Der Begriff „Geisterfahrer“ wird in diesem Zusammenhang häufig genutzt, da Falschfahrer die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer gefährden.
Zusammenfassend ist es ratsam, die aktuellen Verkehrsinfos zu beachten und Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer zu nehmen. Nur durch verantwortungsvolles Fahren kann die Sicherheit auf den Straßen in Dahme-Spreewald gewährleistet werden.