
Die erste Staffel von „Golden Bachelor“, einer frischen und aufschlussreichen Datingshow für über 60-Jährige, hat kürzlich ihren Höhepunkt erreicht. Am Dienstag wurde das Finale der vom Sender RTL+ produzierten Sendung ausgestrahlt, in dem Sylvia (62) aus Neuhausen/Spree das Herz des 73-jährigen Franz Stärk eroberte, der seit 12 Jahren ledig ist. Sylvia setzte sich gegen die Favoritin Lise (60) durch, die sich in der entscheidenden letzten Runde gegen den Junggesellen entschied.
Das Finale begann mit einer dramatischen Wendung, als Lise im „Dreamdate“ in Portugal einer Beziehung mit Franz eine Abfuhr erteilte. Sie erklärte: „Ich mag ihn wirklich gern – aber ich bin einfach nicht verliebt“ und meinte sogar, sie verdiene die letzte goldene Rose nicht. Diese ehrlichen Worte machten deutlich, dass sie für eine weiterführende Beziehung nicht bereit war, was Franz traurig zur Kenntnis nahm, da er bereits von „berauschenden Gefühlen“ für Lise sprach und nicht länger auf ihre emotionale Entwicklung warten wollte.
Die Entscheidung für Sylvia
Diese Umstände führten dazu, dass Franz sich letztlich für Sylvia entschied. Mit den Worten „Ich habe mich in Dich verliebt“ übergab er ihr die letzte Rose. Sylvia war sichtlich gerührt und nahm das überraschende Angebot an. Diese emotionalen Momente zeigten die Authentizität der Gefühle, die in der Sendung transportiert wurden, während die Zuschauer das Geschehen vor ihren Bildschirmen verfolgten.
Die Show, die am 3. Dezember mit einer Doppelfolge startete, hat das gängige Alters-Tabu in Datingshows durchbrochen. In einer Welt, in der ältere Menschen oft aus der Dating-Szene ausgeschlossen werden, brachte RTL+ 18 Frauen über 60 zusammen, die sich um die Zuneigung von Franz Stärk bemühten. Die Sendung vermittelt nicht nur ernsthafte Versuchungen und Herzensangelegenheiten, sondern zeigt auch die leichte und humorvolle Seite des Datings im Alter.
Ein Blick auf die Show
Die erste Staffel von „Golden Bachelor“ hat nicht nur erste positive Reaktionen erzeugt, sie hat auch Kritiker zum Nachdenken angeregt. Bereits im Januar konnte die Show auch im linearen Fernsehen verfolgt werden, wobei das Finale in den kommenden Wochen auf dem regulären Sender RTL geplant ist. Psyche und Realität werden hier vereint, und man sieht Frauen, die auf Social-Media-Plattformen mutig und unerhört über ihre vorherigen Dating-Niederlagen sprechen.
Die bisherigen Episoden haben aufgezeigt, dass die Teilnehmerinnen, fernab von Prüderie, echte Emotionen erleben und ihre Geschichten authentisch darstellen. Die Erfolgsgeschichte von Sylvia und Franz wirft ein Licht auf die Möglichkeiten der Liebe in späteren Lebensphasen und könnte weiteren Shows, die mit ähnlichen Konzepten experimentieren, den Weg ebnen.
„Golden Bachelor“ setzt ein Zeichen für die Liebe jenseits der 60 und ermutigt ältere Menschen, ihr Glück zu suchen. Die Reaktionen aus dem Publikum und die Einschaltquoten werden zeigen, wie nachhaltig dieses Format bestehen kann, während es weiterhin die Geschichten der Teilnehmer und deren Suche nach echter Zuneigung beleuchtet. Informationen dazu liefern maz-online.de, augsburger-allgemeine.de und moviepilot.de.